“Über die schwierige Frage nach einer Leitkultur” hieß die Veranstaltung heute im bayerischen Landtag, unter anderm mit dem ehemaligen Landtagspräsidenten Alois Glück und der jetzigen Landtagspräsidentin Barbara Stamm und natürlich meiner Praktikantin Hannah! Alois Glück sagte, dass die Debatte über Leitkultur vor allem deshalb komme, weil wir eigentlich nur ein sehr diffuses Bild über uns und unsere Werte haben. Und er zitierte eine österreichische Studie, wonach 80% der Bevölkerung die eigene Religion wichtig sei und gleichzeitig 80% nicht erklären können, warum wir Ostern feiern.
Verwandte Artikel
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
am 21. Juni 2022 in München / Unterhaching, mit Claudia Köhler, MdL, und Kerstin Celina, MdL Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen,…
Weiterlesen »
Barrierefrei im Öffentlichen Dienst
am 26. September 2022 in Hof, mit Elmar Hayn, MdL, Anna Schwamberger, MdL, und Kerstin Celina, MdL Der öffentliche Dienst in Bayern: kein Vorbild für Barrierefreiheit Wie kann Bayern Vorreiter…
Weiterlesen »