Bei einem gemeinsamen Treffen von Stipendiat*innen der Heinrich-Böll- und der Friedrich-Ebert-Stiftung wurde ich eingeladen, um über meine Einschätzungen zu den Ergebnissen der US-Präsidentschaftswahl zu sprechen. In dieser Diskussionsrunde zum Thema „Rechte Strömungen und extreme Meinungen – wie sollten Politik und Gesellschaft damit umgehen?“ standen vor allem aktuelle rechtspopulistische Tendenzen in Europa im Mittelpunkt, da besonders der französische Front National und die AfD in Deutschland immer größeren Zulauf bekommen.
Veranstaltung mit Stipendiat*innen
Deshalb ist es wichtig, dass sich auch junge Erwachsene für eine gerechte Gesellschaft einsetzen!
Verwandte Artikel
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »
Webinar zu Corona
Unser Webinar zu “CORONA” mit Gebärdendolmetscherinnen – jetzt zum in Ruhe (nochmal) angucken. MdB Dr. Manuela Rottmann, Patrick Friedl, Paul Knoblach und ich analysieren die Corona-Lage in Bezug auf die vier Themengebiete Rechtsstaat, Soziales…
Weiterlesen »
Pilotprojekt zur Bewässerung der Weinberge
Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen, Trockenjahren in immer engerer Abfolge und völlig veränderter Verteilung der Niederschläge geraten die Trinkwassergewinnung und die landwirtschaftliche Erzeugung, wie auch unsere Wälder, mehr und…
Weiterlesen »