Eingeladen hatte die Schutzgemeinschaft für Wohnungseigentümer und Mieter e.V.. Thema der Veranstaltung war die Sache nach Lösungen gegen die explodierenden Kosten für Wohnen. Ich glaube, dass es nur mit kommunalpolitischen Vorgaben gehen kann, wie Düsseldorf und Freiburg vormachen: Bei Neubauten und Sanierungen müssen verbindliche Vorgaben für preisgebundene Wohnungen gegeben werden. Außerdem plädiere ich für energetische Quartierssanierungen und Weiterentwicklunge der Mietpreisbremse, denn die alleine ist keine ausreichende Lösung des Problems.

Kerstin Celina bei der Veranstaltung zum bezahlbaren Wohnen.

Podiumsdiskussion in München-Haar: was kann und muss für gutes Wohnen getan werden?

Kerstin Celina mit Praktikantin Hélène Charpentier.
Heute vertrat ich die Grüne Landtagsfraktion auf einer Veranstaltung zum Thema: „Bezahlbares und gesundes Wohnen – Was kann und muss getan werden?“.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »