Eingeladen hatte die Schutzgemeinschaft für Wohnungseigentümer und Mieter e.V.. Thema der Veranstaltung war die Sache nach Lösungen gegen die explodierenden Kosten für Wohnen. Ich glaube, dass es nur mit kommunalpolitischen Vorgaben gehen kann, wie Düsseldorf und Freiburg vormachen: Bei Neubauten und Sanierungen müssen verbindliche Vorgaben für preisgebundene Wohnungen gegeben werden. Außerdem plädiere ich für energetische Quartierssanierungen und Weiterentwicklunge der Mietpreisbremse, denn die alleine ist keine ausreichende Lösung des Problems.

Kerstin Celina bei der Veranstaltung zum bezahlbaren Wohnen.

Podiumsdiskussion in München-Haar: was kann und muss für gutes Wohnen getan werden?

Kerstin Celina mit Praktikantin Hélène Charpentier.
Heute vertrat ich die Grüne Landtagsfraktion auf einer Veranstaltung zum Thema: „Bezahlbares und gesundes Wohnen – Was kann und muss getan werden?“.
Verwandte Artikel
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »
Go-Ahead
RE8: Söder-Regierung lässt die Fahrgäste im Regen stehen Im Zuge der regelmäßigen Ausschreibungen im Bahnverkehr durch die Staatsregierung gewann der Betreiber Go-Ahead 2018 die Ausschreibung für die in Zukunft nach Augsburg und München durchgebundene…
Weiterlesen »
Nein zur B26n!
Warum ich die B26n verhindern will Neue Straßen bauen oder nicht bauen – in der Vergangenheit wurde diese Frage viel zu oft mit Ja“ beantwortet. Die Erfahrung zeigt: die Verkehrsbelastung…
Weiterlesen »