Die ca. 50 interessierten Bürgerinnen und Bürger waren sehr wissbegierig und wollten viel über TTIP erfahren. Zusammen mit Richard Mergner, dem Landesbeauftragten des Bunds Naturschutz in Bayern, konnten viele Fragen rund um das Abkommen geklärt werden. Besonders die möglichen Gefahren für Verbraucherinnen und Verbraucher sind ein großer Kritikpunkt an TTIP. Durch das intransparente Verfahren, über das die Öffentlichkeit nur unzureichend unterrichtet wird, ist es nicht auszuschließen, dass die europäischen Standards zu Gunsten der wirtschaftlichen Vorteile herabgesetzt werden müssten. Das könnte vor allem kleinbäuerliche Betriebe betreffen, die großen Massenproduktionsanlagen weichen müssten. Auch die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern könnten beschnitten werden: das Freihandelsabkommen zwischen den USA und Mexiko hat gezeigt, dass viele Arbeitsplätze vernichtet werden könnten.
Nur öffentlicher Druck auf die Regierung kann demonstrieren, wie wichtig den Bürgerinnen und Bürgern Mitbestimmung und Verbraucherschutz sind.
Über den Vortrag berichtete auch das Höchberger Mitteilungsblatt. Hier können Sie den Artikel lesen.

Artikel im Höchberger Mitteilungsblatt über die TTIP-Veranstaltung in Höchberg
Der Vortrag in Höchberg über das umstrittene geplante Freihandelsabkommen TTIP sorgte wieder für kontroverse Diskussionen.
Verwandte Artikel
Änderungsbedarf beim Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG)
Nachdem in der gemeinsamen Expertenanhörung des Gesundheits- und Sozialausschussesam 12.10.2021 im Bayerischen Landtag verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklungdes Bayerischen PsychKHG zur Sprache kamen, frage ich die Staatsregierung, welchen Änderungsbedarf sie als…
Weiterlesen »
PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können
MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch…
Weiterlesen »
Covid-Impfung
Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen…
Weiterlesen »