Die ca. 50 interessierten Bürgerinnen und Bürger waren sehr wissbegierig und wollten viel über TTIP erfahren. Zusammen mit Richard Mergner, dem Landesbeauftragten des Bunds Naturschutz in Bayern, konnten viele Fragen rund um das Abkommen geklärt werden. Besonders die möglichen Gefahren für Verbraucherinnen und Verbraucher sind ein großer Kritikpunkt an TTIP. Durch das intransparente Verfahren, über das die Öffentlichkeit nur unzureichend unterrichtet wird, ist es nicht auszuschließen, dass die europäischen Standards zu Gunsten der wirtschaftlichen Vorteile herabgesetzt werden müssten. Das könnte vor allem kleinbäuerliche Betriebe betreffen, die großen Massenproduktionsanlagen weichen müssten. Auch die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern könnten beschnitten werden: das Freihandelsabkommen zwischen den USA und Mexiko hat gezeigt, dass viele Arbeitsplätze vernichtet werden könnten.
Nur öffentlicher Druck auf die Regierung kann demonstrieren, wie wichtig den Bürgerinnen und Bürgern Mitbestimmung und Verbraucherschutz sind.
Über den Vortrag berichtete auch das Höchberger Mitteilungsblatt. Hier können Sie den Artikel lesen.

Artikel im Höchberger Mitteilungsblatt über die TTIP-Veranstaltung in Höchberg
Der Vortrag in Höchberg über das umstrittene geplante Freihandelsabkommen TTIP sorgte wieder für kontroverse Diskussionen.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »