Schon seit über 100 Jahren setzt sich IN VIA mit konkreten Hilfen und gesellschaftspolitisch für gerechte Lebensbedingungen vor allem für Mädchen und junge Frauen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen und verschafft der präventiven Sozialarbeit für junge Frauen in Gesellschaft, Kirche und Politik Gehör.
Ein zentrales Thema der letzten Mitgliederversammlung war die drastische Lebenssituation und die Perspektivlosigkeit von Frauen, die ohne Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland leben und arbeiten. Mit der Kampagne “Mittendrin. Ohne Rechte” will der Verband regional und auf Bundesebene ein Bewusstsein für die Nöte dieser Frauen schaffen.
Ich bin gerne dabei!
Ich freue mich sehr über meine Wahl in den IN VIA Bayern e.V. Landesvorstand!
Verwandte Artikel
Änderungsbedarf beim Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG)
Nachdem in der gemeinsamen Expertenanhörung des Gesundheits- und Sozialausschussesam 12.10.2021 im Bayerischen Landtag verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklungdes Bayerischen PsychKHG zur Sprache kamen, frage ich die Staatsregierung, welchen Änderungsbedarf sie als…
Weiterlesen »
PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können
MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch…
Weiterlesen »
Covid-Impfung
Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen…
Weiterlesen »