Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.
Das ist ein wichtiges Thema für uns.
Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.
Das ist jetzt schon schwierig.
Denn der Klima-Wandel macht vieles schwierig.
Der Klima-Wandel bedeutet: Es wird immer heißer.
Das ist für die Tiere und Pflanzen sehr schlecht.
Aber auch das Wasser wird immer weniger.
In meiner Heimat-Region Unter-Franken ist es sehr heiß.
Deshalb ist das Wasser im Boden sehr wenig geworden.
Das Wasser ist wichtig für die Land-Wirtschaft.
Aber jetzt gibt es weniger Wasser.
Deshalb wächst auch das Gemüse langsamer.
Grüne Lösungs-Vorschläge
Wir Grünen wollen:
- dass es genug Wasser gibt.
- dass es sauberes Wasser gibt.
- dass wir durch die grünen Felder spazieren können.
- dass wir frische Früchte essen können.
- dass wir genug zu trinken haben.
Dafür müssen wir viele Sachen machen.
Zum Beispiel:
- weniger Wasser aus dem Boden nehmen.
- mehr Kontrollen machen.
- lange Sachen machen, damit es mehr Grund-Wasser gibt.
- weniger Flächen verbauen und weniger Häuser bauen.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »
Corona – Leichte Sprache
Die Corona-Pandemie hat vieles verändert. Wir Grünen wollen, dass jeder Mensch vor dem Virus geschützt wird. Vor allem Menschen mit Krankheiten oder Behinderungen. Ich habe Fragen an die Regierung von…
Weiterlesen »