Ich fand drei Statements wichtig: “Ein Kind braucht, insbesondere so lange es noch sehr klein ist, stabile Bindungen” – deswegen war ich gerne mit unseren tollen Mädels zuhause. Das andere Statement war: “Wenn wir den Fachkräftemangel bekämpfen wollen, müssen wir die wichtigste Gruppe auf dem Arbeitsmarkt im Blick behalten: Die Frauen”. Letztes Statement einer jungen Mutter: “Kind und Karriere, das geht heute leider immer noch nicht. Vielen Dank, Angelika Cronauer, für die Fotos.

10 Jahre ZBFS – auf dem Foto ist Christoph Wutz, Leiter des bfw Würzburg, und Kerstin Celina. Bild mit freundlicher Genehmigung von Angelika Cronauer.
Zehn Jahre Zentrum für Familie und Soziales in Bayern – das wurde letzte Woche gefeiert, inklusive Podiumsdiskussion zum Thema Betreuungsgeld, auf der sich die Teilnehmer nicht ganz einig waren.
Verwandte Artikel
Änderungsbedarf beim Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG)
Nachdem in der gemeinsamen Expertenanhörung des Gesundheits- und Sozialausschussesam 12.10.2021 im Bayerischen Landtag verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklungdes Bayerischen PsychKHG zur Sprache kamen, frage ich die Staatsregierung, welchen Änderungsbedarf sie als…
Weiterlesen »
PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können
MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch…
Weiterlesen »
Covid-Impfung
Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen…
Weiterlesen »