Ich fand drei Statements wichtig: “Ein Kind braucht, insbesondere so lange es noch sehr klein ist, stabile Bindungen” – deswegen war ich gerne mit unseren tollen Mädels zuhause. Das andere Statement war: “Wenn wir den Fachkräftemangel bekämpfen wollen, müssen wir die wichtigste Gruppe auf dem Arbeitsmarkt im Blick behalten: Die Frauen”. Letztes Statement einer jungen Mutter: “Kind und Karriere, das geht heute leider immer noch nicht. Vielen Dank, Angelika Cronauer, für die Fotos.

10 Jahre ZBFS – auf dem Foto ist Christoph Wutz, Leiter des bfw Würzburg, und Kerstin Celina. Bild mit freundlicher Genehmigung von Angelika Cronauer.
Zehn Jahre Zentrum für Familie und Soziales in Bayern – das wurde letzte Woche gefeiert, inklusive Podiumsdiskussion zum Thema Betreuungsgeld, auf der sich die Teilnehmer nicht ganz einig waren.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »