Darüber diskutierte ich mit der Schweinfurter Kreisrätin Birgit Röder und rund 50 Frauen, die der Einladung ins KuK gefolgt waren.
Wir beschäftigten uns mit dem Thema Rollenbilder und fragten uns, mit welchen Rollenbildern Mädchen aufwachsen, mit welchen Vorstellungen Frauen heute konfrontiert sind, wie sich diese auf die Selbstbestimmung und Körperwahrnehmung auswirken und wie wir diskriminierende Rollenbilder aufbrechen können.
Ob im Beruf, in der Ausbildung, der Kindererziehung oder der Gesellschaft, überall finden sich überkommene oder streitbare Rollenbilder, das hat die angeregte Diskussion gezeigt.
Die Main-Post berichtete hier über das Grüne Frauenfrühstück.
Welche Bedeutung haben Rollenbilder heute in Beruf und Gesellschaft?
Verwandte Artikel
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »
Go-Ahead
RE8: Söder-Regierung lässt die Fahrgäste im Regen stehen Im Zuge der regelmäßigen Ausschreibungen im Bahnverkehr durch die Staatsregierung gewann der Betreiber Go-Ahead 2018 die Ausschreibung für die in Zukunft nach Augsburg und München durchgebundene…
Weiterlesen »
Nein zur B26n!
Warum ich die B26n verhindern will Neue Straßen bauen oder nicht bauen – in der Vergangenheit wurde diese Frage viel zu oft mit Ja“ beantwortet. Die Erfahrung zeigt: die Verkehrsbelastung…
Weiterlesen »