Meine Kollegin Eva Lettenbauer und ich fragen die Staatsregierung:
Wie viele Fahrten der RE80 fielen seit 11.12.2022 (Übernahme durch Go-Ahead) aus bzw.
waren mehr als sechs Minuten verspätet, wie viele Ausfälle bzw. Verspätungen davon konnten korrekt und rechtzeitig (d.h. vor der planmäßigen Abfahrt) an die Fahrplanauskunft-Systeme der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) und der Deutschen Bahn (DB) übermittelt werden und welcher Anteil an ausgefallenen Zugkilometern konnte durch Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ersetzt werden (Angaben bitte in Prozent der Fahrten bzw. Zugkilometer, die ausfielen bzw. verspätet waren im Verhältnis zur vertraglich vereinbarten Fahrtenzahl bzw. Zugkilometern und jeweils wie viele Zugkilometer durch SEV ersetzt wurden; alle Daten bitte aufgeschlüsselt nach Betriebstagen oder -wochen seit 11.12.22) ?
Verwandte Artikel
Schulgeld bei sozialen Ausbildungsberufen
In welchen sozialen Berufen wird in Bayern für die Ausbildungsdauer ein Schulgeld erhoben (bitte aufschlüsseln nach Ausbildungsberuf), welche Zuschüsse leistet der Freistaat an Träger beruflicher Schulen bislang, damit diese auf…
Weiterlesen »
Reaktion auf Probleme bei Go-Ahead-Zugverbindungen
Nachdem bei Go-Ahead auf der Strecke des RE80 auch zu Stoßzeiten häufig nur einteilige und einstöckige Fahrzeuge eingesetzt werden, während die DB Regio zuvor meist zweiteilige Fahrzeuge einsetzte und nachdem…
Weiterlesen »
Straßenverkehrszählungen im Landkreis Würzburg
Ich frage die Staatsregierung: Welche Straßenverkehrszählungen (automatische SVZ sowie Sonderzählungen) wurden im Landkreis Würzburg in den letzten 15 Jahren durchgeführt, um Verkehrsdaten für den Bau von Umgehungsstraßen zu erhalten, sind…
Weiterlesen »