Meine Kollegin Eva Lettenbauer und ich fragen die Staatsregierung:
Wie viele Fahrten der RE80 fielen seit 11.12.2022 (Übernahme durch Go-Ahead) aus bzw.
waren mehr als sechs Minuten verspätet, wie viele Ausfälle bzw. Verspätungen davon konnten korrekt und rechtzeitig (d.h. vor der planmäßigen Abfahrt) an die Fahrplanauskunft-Systeme der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) und der Deutschen Bahn (DB) übermittelt werden und welcher Anteil an ausgefallenen Zugkilometern konnte durch Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ersetzt werden (Angaben bitte in Prozent der Fahrten bzw. Zugkilometer, die ausfielen bzw. verspätet waren im Verhältnis zur vertraglich vereinbarten Fahrtenzahl bzw. Zugkilometern und jeweils wie viele Zugkilometer durch SEV ersetzt wurden; alle Daten bitte aufgeschlüsselt nach Betriebstagen oder -wochen seit 11.12.22) ?
Verwandte Artikel
49€-Ticket – Digitale Erfassung
Ich frage die Staatsregierung: Kann die Staatsregierung nach aktueller Kenntnis zusichern, dass in Unterfranken ein digitales 49-Euro-Ticket im öffentlichen Nahverkehr digital erfasst bzw. gelesen werden kann, wenn nein, wie wird…
Weiterlesen »
Reichsbürgerszene in Unterfranken
Ich frage die Staatsregierung: Wie viele Personen in Unterfranken ordnet die Staatsregierung aktuell der Reichsbürgerszene zu (bitte auch Entwicklung der Personenzahl der vergangenen fünf Jahre aufschlüsseln), wie viele dieser Personen…
Weiterlesen »
Vierte Reinigungsstufe in Kläranlagen
In Zusammenarbeit mit meinem Kollegen Hep Moatzeder haben wir bei der Staatsregierung nachgefragt: Wie begründet das bayerische Umweltministerium seine Entscheidung, den Bau einer vierten Reinigungsstufe bei nur 13 „wichtigen Kläranlagen“…
Weiterlesen »