Der Malteser Hilfsdienst in der Diözese begleitet seit 25 Jahren Sterbende. Besonders schön fand ich die Grussworte: Sechs Redner wurden gebeten, anhand jeweils eines Buchstabens das Wort “Hospiz” neu zu definieren – also Hilfsbereitschaft, Spiritualität, Palliare – ummanteln – usw. Ich selbst habe mich vor etwa einem Jahr mit einer Gruppe Hospizhelfer der Malteser in Würzburg getroffen und mir von deren Arbeit erzählen lassen – ich glaube, ich kann mich noch an jedes Wort des Gesprächs erinnern, so sehr hat es mich beeindruckt.

Kerstin Celina mit Karen Heußner während des Malteser-Empfangs.
Verwandte Artikel
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »
Besuch am Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim
MdL Kerstin Celina und Patrick Friedl besuchten den Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim. Die Bundeswehr leistet in Krisensituationen – auch über ihren Auftrag zur Landesverteidigung hinaus – wichtige Hilfe, etwa zuletzt in…
Weiterlesen »
Fachlehrgang Betreuungsdienst BRK
Für den “Fachlehrgang Betreuungsdienst” haben sich zur Abschlussübung engagierte Menschen vom Bayerischen Roten Kreuz aus ganz Bayern heute in Kürnach eingefunden. Die einen, um die Prüfung zu machen, die anderen,…
Weiterlesen »