Der Malteser Hilfsdienst in der Diözese begleitet seit 25 Jahren Sterbende. Besonders schön fand ich die Grussworte: Sechs Redner wurden gebeten, anhand jeweils eines Buchstabens das Wort “Hospiz” neu zu definieren – also Hilfsbereitschaft, Spiritualität, Palliare – ummanteln – usw. Ich selbst habe mich vor etwa einem Jahr mit einer Gruppe Hospizhelfer der Malteser in Würzburg getroffen und mir von deren Arbeit erzählen lassen – ich glaube, ich kann mich noch an jedes Wort des Gesprächs erinnern, so sehr hat es mich beeindruckt.

Kerstin Celina mit Karen Heußner während des Malteser-Empfangs.
Verwandte Artikel
Ludwig Hartmann besucht Uniper-Kraftwerke in Main-Spessart
Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, seine Kollegin Kerstin Celina, die grüne Landtagsdirektkandidatin für Main-Spessart Anja Baier, die grüne Bezirkstagslistenkandidatin Angelika Rütz-Holst sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Heiko…
Weiterlesen »
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »