Ich frage die Staatsregierung, nach welcher rechtlichen Grundlage der Kostenträger für die Übernahme der Schulwegkosten für Schüler der einzelnen bayerischen SPRINT-Standorte bestimmt wird (falls unterschiedliche Kostenträger, bitte auflisten nach Bezirken bzw. Landkreisen), wer die Schulwegkosten zur SPRINT-Klasse auch nach einem Umzug der Schülerinnen und Schüler übernimmt (in dem Fall, dass der neue Wohnort näher an einer Realschule ohne SPRINT-Klasse liegt, aber die SPRINT-Klasse weiterhin besucht werden soll) und wer der Ansprechpartner in Streitfällen ist?
Die Antwort des Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst können Sie hier herunterladen: AzP_19_7_16
Verwandte Artikel
Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Krankenversicherungsschutz
Angesichts der Tatsache, dass laut Mikrozensus 2019 61.000 Menschen (u.a. Selbstständige, Beitragsschuldner*innen, Studierende und ohne Berücksichtigung von Wohnungslosen, Ausländer*innen ohne Aufenthaltsstatus und EU-Bürger*innen) ohne Krankenversicherungsschutz in Deutschland lebten, der Verpflichtung…
Weiterlesen »
Impfungen für Menschen mit Behinderung in stationären Einrichtungen und ambulanter Pflege
Nachdem nach Aussage der Staatsregierung Menschen mit Behinderung, die pflegebedürftig sind und in einer stationären Einrichtung für Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 1 des Neunten Buches…
Weiterlesen »
Covid-19-Fälle in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Ich möchte wissen, wie sich die Covid19-Fälle in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung entwickelt haben.
Weiterlesen »