Ich frage die Staatsregierung, nach welcher rechtlichen Grundlage der Kostenträger für die Übernahme der Schulwegkosten für Schüler der einzelnen bayerischen SPRINT-Standorte bestimmt wird (falls unterschiedliche Kostenträger, bitte auflisten nach Bezirken bzw. Landkreisen), wer die Schulwegkosten zur SPRINT-Klasse auch nach einem Umzug der Schülerinnen und Schüler übernimmt (in dem Fall, dass der neue Wohnort näher an einer Realschule ohne SPRINT-Klasse liegt, aber die SPRINT-Klasse weiterhin besucht werden soll) und wer der Ansprechpartner in Streitfällen ist?
Die Antwort des Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst können Sie hier herunterladen: AzP_19_7_16
Verwandte Artikel
Implementierungsprozess des Bedarfsermittlunginstruments Bayern (BIBay) – Zeitplan und Umsetzung
Nachdem die Arbeitsgruppe mit Vertretern der Selbsthilfe, der Leistungsträger- und -erbringerverbände sowie der Bezirksregierungen und dem Behindertenbeauftragten des Freistaats, die sogenannte Arbeitsgruppe AG 99, unter Vorsitz des Bayerischen Bezirketags, ein…
Weiterlesen »
Bayern barrierefrei 2023 – Finanzierung und Umsetzung
Vor dem Hintergrund, dass die Regierungsfraktionen von CSU und Freie Wähler in der Landtagsdebatte zum Haushalt 2022 erstmal einräumten, dass das Ziel „Bayern barrierefrei 2023“, das sich die Staatsregierung 2013…
Weiterlesen »
Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie
Wie viele Kinder und Jugendliche sind in den letzten 5 Jahren in bayerischen Psychiatrien untergebracht worden?
Weiterlesen »