Nachdem die Bayerischen Staatsministerien für Umwelt und Gesund- heit, Unterricht und Kultus sowie Arbeit, Soziales Familie und Integration offizielle Partner des Landesverbandes Bayern e.V. des Deutschen Jugendherbergswerks (DJHs) sind und damit mit ihren Namen hinter den einzelnen Einrichtungen des DJHs Bayern stehen, frage ich die Staatsregierung, wie sie die zwei großflächigen Wandbemalungen in der „Jugendherberge München-City“ (Wendl-Dietrich-Str. 20, 80634 München), welche eine Frau in Dirndl und aufreizender Pose sowie einen Mann in Lederhose mit freiem Oberkörper zeigen hinsichtlich ihrer Außenwirkung Bayerns und der dargestellten Werte beurteilt, ob sie derartige Bilder in Jugendherbergen, welche nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch Begegnungsorte für Kinder und Jugendliche sind, als angemessen betrachtet und ob die Förderung der bayerischen Jugendherbergen ethischen Richtlinien für Gestaltung der Innenräume unterliegt.
Verwandte Artikel
Grundwasserbrunnen in Unterfranken / Bergtheimer Mulde
In der Bergtheimer Mulde wurde 2003 ein 149 m tiefer Brunnen genehmigt im Rahmen einer Einzelfallentscheidung. Das heißt, der Brunnen reicht bis in den dritten Grundwasserstockkörper, dort ist die Wasserentnahme…
Weiterlesen »
Grundlage der Einkommensschwellen von Rückforderungen der Corona-Soforthilfen
Ich frage die Staatsregierung: Auf welcher Grundlage legt die Staatsregierung die angekündigten Beträge von 25.000€ bzw. 30.000€ als das vom Betrieb erzielte Ergebnis nach Steuern fest, das als Basis für…
Weiterlesen »
Zugausfälle und Schienenersatzverkehr beim RE80
Meine Kollegin Eva Lettenbauer und ich fragen die Staatsregierung: Wie viele Fahrten der RE80 fielen seit 11.12.2022 (Übernahme durch Go-Ahead) aus bzw.waren mehr als sechs Minuten verspätet, wie viele Ausfälle…
Weiterlesen »