Inwieweit findet die Staatsregierung einen Signalton an Zug- und S-Bahn-Türen sinnvoll, der anzeigt, dass die Türen freigegeben sind, damit sehbehinderte und blinde Menschen nicht mehr den Zug abtasten müssen, um Einstiegsmöglichkeiten zu finden, welche Lösungsmöglichkeiten sieht die Staatsregierung und inwieweit kann die Staatsregierung für Abhilfe sorgen?
Die Antwort des Staatsministers Joachim Herrmann können Sie hier nachlesen: AzP 26_01_17
Verwandte Artikel
Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie
Wie viele Kinder und Jugendliche sind in den letzten 5 Jahren in bayerischen Psychiatrien untergebracht worden?
Weiterlesen »
Geruchsbelästigung in Mainaschaff
Nachdem sich Mainaschaffer Bürger*innen seit Jahren wegen starken Gerüchen, verursacht durch die Zellstoff- und Papierfabrik der Sappi Stockstadt GmbH, beschweren, ohne dass sich an der Situation etwas verbessert hat, frage…
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung von Geflüchteten mit Behinderung
Unter dem brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine leidet die Zivilbevölkerung am meisten. Besonders vulnerable Gruppen, wie Kinder und Jugendliche mit Behinderung, brauchen verstärkte Unterstützung. Deshalb will ich in einer…
Weiterlesen »