Nachdem das bayerische Sozialministerium in seinem Bericht vom 04.11.2016 zum Landtagsbeschluss auf Drucksache 17/12198 mitgeteilt hat, es habe beim Bundesministerium für Bildung und Forschung angeregt, „bei der nächsten Änderung des Berufsbildungsgesetzes eine entsprechende Regelung zur vollen Ausbildungsvergütung für Teilzeitauszubildende mit aufzunehmen“, frage ich die Staatsregierung, ob und gegebenenfalls wann mit einer entsprechenden Gesetzesinitiative auf Bundesebene zu rechnen ist.
Die Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration können hier hier nachlesen.
Verwandte Artikel
Grundwasserbrunnen in Unterfranken / Bergtheimer Mulde
In der Bergtheimer Mulde wurde 2003 ein 149 m tiefer Brunnen genehmigt im Rahmen einer Einzelfallentscheidung. Das heißt, der Brunnen reicht bis in den dritten Grundwasserstockkörper, dort ist die Wasserentnahme…
Weiterlesen »
Grundlage der Einkommensschwellen von Rückforderungen der Corona-Soforthilfen
Ich frage die Staatsregierung: Auf welcher Grundlage legt die Staatsregierung die angekündigten Beträge von 25.000€ bzw. 30.000€ als das vom Betrieb erzielte Ergebnis nach Steuern fest, das als Basis für…
Weiterlesen »
Zugausfälle und Schienenersatzverkehr beim RE80
Meine Kollegin Eva Lettenbauer und ich fragen die Staatsregierung: Wie viele Fahrten der RE80 fielen seit 11.12.2022 (Übernahme durch Go-Ahead) aus bzw.waren mehr als sechs Minuten verspätet, wie viele Ausfälle…
Weiterlesen »