Nachdem das bayerische Sozialministerium in seinem Bericht vom 04.11.2016 zum Landtagsbeschluss auf Drucksache 17/12198 mitgeteilt hat, es habe beim Bundesministerium für Bildung und Forschung angeregt, „bei der nächsten Änderung des Berufsbildungsgesetzes eine entsprechende Regelung zur vollen Ausbildungsvergütung für Teilzeitauszubildende mit aufzunehmen“, frage ich die Staatsregierung, ob und gegebenenfalls wann mit einer entsprechenden Gesetzesinitiative auf Bundesebene zu rechnen ist.
Die Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration können hier hier nachlesen.
Verwandte Artikel
Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie
Wie viele Kinder und Jugendliche sind in den letzten 5 Jahren in bayerischen Psychiatrien untergebracht worden?
Weiterlesen »
Geruchsbelästigung in Mainaschaff
Nachdem sich Mainaschaffer Bürger*innen seit Jahren wegen starken Gerüchen, verursacht durch die Zellstoff- und Papierfabrik der Sappi Stockstadt GmbH, beschweren, ohne dass sich an der Situation etwas verbessert hat, frage…
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung von Geflüchteten mit Behinderung
Unter dem brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine leidet die Zivilbevölkerung am meisten. Besonders vulnerable Gruppen, wie Kinder und Jugendliche mit Behinderung, brauchen verstärkte Unterstützung. Deshalb will ich in einer…
Weiterlesen »