Wenn sich die Arbeitswelt verändert, müssen sich auch die Mitbestimmungsregeln verändern. Bei meiner Rede zum Antrag „Stärkung der Rechte von Betriebsrätinnen und Betriebsräten“ weise ich darauf hin, dass neue Arbeitsformen sowie die Herausforderungen der Digitalisierung die betriebliche Mitbestimmung in Gefahr bringt. Nur noch weniger als 40 Prozent der Unternehmen haben Betriebsräte, die Sozialpartnerschaft zwischen Arbeitgebern und Arbeitsnehmern bröckelt.
Verwandte Artikel
Inklusive Impfkampagne starten!
In unserem Dringlichkeitsantrag fordern wir die Staatsregierung auf, eine inklusive Aufklärungskampagne in Bayern aufzulegen, die Informationen zu Corona-Impfstoffen, Impfverordnung und -Termine barrierefrei, faktenbasiert und sachlich vermittelt bzw. ermöglicht, Unsicherheiten und…
Weiterlesen »
Rede am 24.11.2020, Aktuelle Stunde
Hier können Sie meine Rede zur Aktuellen Stunde “Gesellschaft in der Krise? Einigkeit statt Egoismus – Fakten statt Fakenews!” ansehen.
Weiterlesen »
Rede zur Aktuellen Stunde am 12. November 2020
Anlässlich der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag am 12. November 2020 habe ich eine Rede gehalten, in der ich die Staatsregierung auffordere, endlich das Augenmerk auf benachteiligte Gruppen zu lenken,…
Weiterlesen »