Am 30.03.2020 stellte ich folgende Anfrage zum Plenum:
Ich frage die Staatsregierung:
Welche Einstufung der Gewässerqualität haben die bei Giebelstadt gelegenen Bäche
(Dammbach und Sulzdorfer Bach) in den letzten zehn Jahren erreicht, welche Maßnahmen durch
die zuständigen Gemeinden sind erforderlich (z.B. Verbesserung der Rückhaltebecken) um
diese Bäche in den vorgeschriebenen „guten ökologischen und chemischen Zustand“ gemäß der
europäischen Wasserrahmenrichtlinie zu bringen und wann wird dieser Zustand erreicht werden?
Verwandte Artikel
Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Krankenversicherungsschutz
Angesichts der Tatsache, dass laut Mikrozensus 2019 61.000 Menschen (u.a. Selbstständige, Beitragsschuldner*innen, Studierende und ohne Berücksichtigung von Wohnungslosen, Ausländer*innen ohne Aufenthaltsstatus und EU-Bürger*innen) ohne Krankenversicherungsschutz in Deutschland lebten, der Verpflichtung…
Weiterlesen »
Impfungen für Menschen mit Behinderung in stationären Einrichtungen und ambulanter Pflege
Nachdem nach Aussage der Staatsregierung Menschen mit Behinderung, die pflegebedürftig sind und in einer stationären Einrichtung für Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 1 des Neunten Buches…
Weiterlesen »
Covid-19-Fälle in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Ich möchte wissen, wie sich die Covid19-Fälle in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung entwickelt haben.
Weiterlesen »