Am 30.03.2020 stellte ich folgende Anfrage zum Plenum:
Ich frage die Staatsregierung:
Welche Einstufung der Gewässerqualität haben die bei Giebelstadt gelegenen Bäche
(Dammbach und Sulzdorfer Bach) in den letzten zehn Jahren erreicht, welche Maßnahmen durch
die zuständigen Gemeinden sind erforderlich (z.B. Verbesserung der Rückhaltebecken) um
diese Bäche in den vorgeschriebenen „guten ökologischen und chemischen Zustand“ gemäß der
europäischen Wasserrahmenrichtlinie zu bringen und wann wird dieser Zustand erreicht werden?
Verwandte Artikel
Implementierungsprozess des Bedarfsermittlunginstruments Bayern (BIBay) – Zeitplan und Umsetzung
Nachdem die Arbeitsgruppe mit Vertretern der Selbsthilfe, der Leistungsträger- und -erbringerverbände sowie der Bezirksregierungen und dem Behindertenbeauftragten des Freistaats, die sogenannte Arbeitsgruppe AG 99, unter Vorsitz des Bayerischen Bezirketags, ein…
Weiterlesen »
Bayern barrierefrei 2023 – Finanzierung und Umsetzung
Vor dem Hintergrund, dass die Regierungsfraktionen von CSU und Freie Wähler in der Landtagsdebatte zum Haushalt 2022 erstmal einräumten, dass das Ziel „Bayern barrierefrei 2023“, das sich die Staatsregierung 2013…
Weiterlesen »
Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie
Wie viele Kinder und Jugendliche sind in den letzten 5 Jahren in bayerischen Psychiatrien untergebracht worden?
Weiterlesen »