Nachdem die Regierung von Unterfranken bereits im Jahr 2012 das Planfeststellungsverfahren über die Erweiterung des Schienennetzes der Würzburger Straßenbahn in die Stadtteile Frauenland und Hubland eröffnet hat, im Jahr 2013 die Würzburger Straßenbahn GmbH detailliert zu eingegangenen Änderungswünschen Stellung genommen und etliche Verbesserungsvorschläge in die Planung aufgenommen hat und infolge dessen im Juni 2014 eine zweite Planauslegung stattgefunden hat, frage ich die Staatsregierung, welche der Verbesserungsvorschläge der Würzburger Straßenbahn GmbH bedenkenlos umgesetzt werden können, welche Gründe es dafür gibt, dass bis heute kein Erörterungstermin anberaumt wurde und wann ein Erörterungstermin stattfinden wird.
Die Antwort des Staatsministers Joachim Herrmann können Sie hier herunterladen: AzP 26_10_16
Verwandte Artikel
Schulgeld bei sozialen Ausbildungsberufen
In welchen sozialen Berufen wird in Bayern für die Ausbildungsdauer ein Schulgeld erhoben (bitte aufschlüsseln nach Ausbildungsberuf), welche Zuschüsse leistet der Freistaat an Träger beruflicher Schulen bislang, damit diese auf…
Weiterlesen »
Reaktion auf Probleme bei Go-Ahead-Zugverbindungen
Nachdem bei Go-Ahead auf der Strecke des RE80 auch zu Stoßzeiten häufig nur einteilige und einstöckige Fahrzeuge eingesetzt werden, während die DB Regio zuvor meist zweiteilige Fahrzeuge einsetzte und nachdem…
Weiterlesen »
Straßenverkehrszählungen im Landkreis Würzburg
Ich frage die Staatsregierung: Welche Straßenverkehrszählungen (automatische SVZ sowie Sonderzählungen) wurden im Landkreis Würzburg in den letzten 15 Jahren durchgeführt, um Verkehrsdaten für den Bau von Umgehungsstraßen zu erhalten, sind…
Weiterlesen »