Verleihung des Deutschen Umweltpreises (#uwp16) in Würzburg an Fairphone durch Joachim Gauck. Wie dringend wir umwelt- und klimapolitsche Erfolge auf allen Ebenen und in der Vielzahl der Nachhaltigkeitsbereichen brauchen, wurde gestern auf dem Symposium von international bekannten Experten sehr deutlich gesagt, z. B. das es nicht darum geht, nach 2050 kein CO2 mehr in die Luft zu entlassen, sondern es geht darum, nur noch eine bestimmte Menge CO2 weltweit überhaupt in die Atmosphäre zu lassen und dann ist Schluß – das kann auch eher sein. Wie man riesige Mengen CO2 einsparen kann, zeigen die Preisträger Prof. Angelika Mettke, BTU Cottbus und Walter Feeß. Sie haben erfolgreich Methoden zu Recycling von Betonplatten und mineralischen Abfall entwickelt. “Wir können nicht nur reden, wir müssen was tun und ich zeige Ihnen, dass es geht” . Dritter Preisträger ist Bas van Abel von Fairphone – cool, fair und ganz einfach in Einzelteile zu zerlegen.

Kerstin Celina mit Georg Rosenthal und Thomas Mütze.
Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »