Kerstin Celina: „Auch in Bayern sind immer mehr Menschen auf eine Grundsicherung im Alter angewiesen – das ist erschreckend“
„Auch in Bayern sind immer mehr Menschen auf eine Grundsicherung im Alter angewiesen – das ist erschreckend“, erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Kerstin Celina. Laut grüner Anfrage (Anhang) bezogen 2019 71.995 Personen (Über 65 Jahre) Grundsicherung im Alter, 2010 waren es 52.415 Personen. „Das ist eine Steigerung um 37 Prozent in knapp zehn Jahren. Wir haben es hier schlichtweg mit Altersarmut zu tun, denn die Grundsicherung im Alter reicht vielerorts nicht um über die Runden zu kommen. Hier muss dringend entgegengesteuert werden.“
Laut Berichterstattung haben knapp 1,1 Millionen Menschen in Deutschland haben laut Berichterstattung im Dezember 2020 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Das sind 1,3 Prozent mehr als 2019. Kerstin Celina: „Leider haben wir für Bayern noch keine Zahlen für 2020. Aber die Zahlen von 2019 lassen nichts Gutes erahnen.“
Hinzu kommt: Wer im Alter arm ist, ist tendenziell stärker isoliert und einem höheren Risiko ausgesetzt, psychisch zu erkranken. Auch das zeigen die Zahlen der grünen Anfrage (Anhang, S.27). Von 2011 bis 2020 stieg die Anzahl von Patient*innen mit Depressionen um 13,5 Prozent – in der Altersgruppe 60+ sogar um 20,5 Prozent. „Weiter kommt hinzu, dass, sowohl bei der Armut als auch bei psychischen Erkrankungen im Alter, am häufigsten Frauen betroffen sind“, so Kerstin Celina: „Wir fordern auf Bundesebene eine grüne Garantierente, die oberhalb der Grundsicherung angelegt ist und Armut im Alter damit wirksam vorbeugt. Die Zahlen zeigen aber auch klaren Handlungsbedarf in Bayern auf. Wir Grüne haben deshalb eine Interpellation zur psychischen Gesundheit eingebracht – wir müssen dringend Lücken in der Präventionsarbeit identifizieren und schließen und besonders betroffene Zielgruppen bestmöglich unterstützen.“
Verwandte Artikel
Ludwig Hartmann besucht Uniper-Kraftwerke in Main-Spessart
Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, seine Kollegin Kerstin Celina, die grüne Landtagsdirektkandidatin für Main-Spessart Anja Baier, die grüne Bezirkstagslistenkandidatin Angelika Rütz-Holst sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Heiko…
Weiterlesen »
Fraktionsvorsitzender Ludwig Hartmann bei der Ukraine-Hilfe in Karlstadt
Der bayerische Grünen-Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann war zusammen mit seiner Landtagskollegin Kerstin Celina kürzlich zu Besuch bei der Ukraine-Hilfe in Karlstadt. Die Ehrenamtlichen um den in Kiew geborenen Karlstadter…
Weiterlesen »
Bringt die Digitalisierung wirklich Schutz vor Wasserdiebstahl? – Grüne warnen vor „falscher Sicherheit“
Aufgrund des in 2022 bekanntgewordenen Verdachts auf manipulierte Wasseruhren im Bereich der Bergtheimer Mulde haben das Landratsamt Würzburg, die örtlich zuständigen Polizei-Inspektionen und das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg Mitte März vereinbart verstärkt…
Weiterlesen »