Zweck und Aufgabe der Bereichsversammlung ist neben den Wahlen, auch eine Beratung u. Information mit Meinungsbildung in allen mit dem Eigenheim zusammenhängenden Fragen.
Verbandspolitisch beherrschen zur Zeit alle Verbands- u. auch Vereinsveranstaltungen die Themen, „Straßenausbaubeiträge und Smart Meter“.
Bei der Bereichsversammlung bekamen deshalb diese Delegierten aus den Ortvereinen die Möglichkeit, direkt von den Vertreterinnen und Vertretern der im Landtag vertretenen Parteien, Parteipositionen mit klaren und kurzen Aussagen zu bekommen.

Kerstin Celina zusammen mit Vertretern anderer politischer Parteien auf der Eigenheimerversammlung.
Die Bereichsversammlung des Eigenheimerverbandes lud ca. 150 Delegierte aus unterfränkischen Vereinen ein.
Verwandte Artikel
Änderungsbedarf beim Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG)
Nachdem in der gemeinsamen Expertenanhörung des Gesundheits- und Sozialausschussesam 12.10.2021 im Bayerischen Landtag verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklungdes Bayerischen PsychKHG zur Sprache kamen, frage ich die Staatsregierung, welchen Änderungsbedarf sie als…
Weiterlesen »
PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können
MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch…
Weiterlesen »
Covid-Impfung
Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen…
Weiterlesen »