Habe zusammen mit KarenHeußner, unserer Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, und AndreaLiebig vom Bezirksvorstand der GRÜNEN bei der Essensausgabe geholfen. Ich denke mir in den letzten Monaten oft: Wäre die Kirche – egal ob katholisch oder evangelisch oder sonstiges – in Deutschland in den letzten zwei Jahren nicht so konsequent gewesen bei ihrem Einsatz für einen menschlichen Umgang mit Flüchtlingen, sähe es ganz anders aus in Deutschland. Herzlichen Dank, liebe Schwestern, herzlichen Dank, liebe Ehrenamtliche, ich habe mich sehr wohlgefühlt bei Euch – genauso wie die Flüchtlinge, die ihr liebevoll umsorgt. Und ich hoffe, dass wir es in kleinen Schritten jetzt doch bald schaffen, dass die einzelnen staatlichen Ebenen die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen als gemeinsame Aufgabe begreifen, die sie anpacken, und nicht mangels angeblicher Zuständigkeiten weiterschieben!
Heute war ich bei den Erlöserschwestern in Würzburg, die knapp hundert Flüchtlinge bei sich aufgenommen haben.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »