Habe zusammen mit KarenHeußner, unserer Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, und AndreaLiebig vom Bezirksvorstand der GRÜNEN bei der Essensausgabe geholfen. Ich denke mir in den letzten Monaten oft: Wäre die Kirche – egal ob katholisch oder evangelisch oder sonstiges – in Deutschland in den letzten zwei Jahren nicht so konsequent gewesen bei ihrem Einsatz für einen menschlichen Umgang mit Flüchtlingen, sähe es ganz anders aus in Deutschland. Herzlichen Dank, liebe Schwestern, herzlichen Dank, liebe Ehrenamtliche, ich habe mich sehr wohlgefühlt bei Euch – genauso wie die Flüchtlinge, die ihr liebevoll umsorgt. Und ich hoffe, dass wir es in kleinen Schritten jetzt doch bald schaffen, dass die einzelnen staatlichen Ebenen die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen als gemeinsame Aufgabe begreifen, die sie anpacken, und nicht mangels angeblicher Zuständigkeiten weiterschieben!
Heute war ich bei den Erlöserschwestern in Würzburg, die knapp hundert Flüchtlinge bei sich aufgenommen haben.
Verwandte Artikel
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »
Go-Ahead
RE8: Söder-Regierung lässt die Fahrgäste im Regen stehen Im Zuge der regelmäßigen Ausschreibungen im Bahnverkehr durch die Staatsregierung gewann der Betreiber Go-Ahead 2018 die Ausschreibung für die in Zukunft nach Augsburg und München durchgebundene…
Weiterlesen »
Nein zur B26n!
Warum ich die B26n verhindern will Neue Straßen bauen oder nicht bauen – in der Vergangenheit wurde diese Frage viel zu oft mit Ja“ beantwortet. Die Erfahrung zeigt: die Verkehrsbelastung…
Weiterlesen »