Habe zusammen mit KarenHeußner, unserer Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, und AndreaLiebig vom Bezirksvorstand der GRÜNEN bei der Essensausgabe geholfen. Ich denke mir in den letzten Monaten oft: Wäre die Kirche – egal ob katholisch oder evangelisch oder sonstiges – in Deutschland in den letzten zwei Jahren nicht so konsequent gewesen bei ihrem Einsatz für einen menschlichen Umgang mit Flüchtlingen, sähe es ganz anders aus in Deutschland. Herzlichen Dank, liebe Schwestern, herzlichen Dank, liebe Ehrenamtliche, ich habe mich sehr wohlgefühlt bei Euch – genauso wie die Flüchtlinge, die ihr liebevoll umsorgt. Und ich hoffe, dass wir es in kleinen Schritten jetzt doch bald schaffen, dass die einzelnen staatlichen Ebenen die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen als gemeinsame Aufgabe begreifen, die sie anpacken, und nicht mangels angeblicher Zuständigkeiten weiterschieben!
Heute war ich bei den Erlöserschwestern in Würzburg, die knapp hundert Flüchtlinge bei sich aufgenommen haben.
Verwandte Artikel
Änderungsbedarf beim Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG)
Nachdem in der gemeinsamen Expertenanhörung des Gesundheits- und Sozialausschussesam 12.10.2021 im Bayerischen Landtag verschiedene Ansätze zur Weiterentwicklungdes Bayerischen PsychKHG zur Sprache kamen, frage ich die Staatsregierung, welchen Änderungsbedarf sie als…
Weiterlesen »
PM: Nicht sehen können, ohne Schulabschluss und mit geringen Deutschkenntnissen – wie Inklusion und Integration trotzdem gelingen können
MdL Celina in der Bäckerei Amthor in Waltershausen zu Gast Ein Bäcker, der nicht sehen kann? Ein Mitarbeiter, der mit dem Kopfrechnen Schwierigkeiten hat? Jemanden beschäftigen, der erst mal Deutsch…
Weiterlesen »
Covid-Impfung
Selbstverständlich lasse ich mich impfen. Ich hatte meinen ersten Impftermin am 9.4.2021, der zweite wird am 21.5. stattfinden. Der Impftermin wurde mir zugeteilt, nachdem ich mich im Online-Portal der Bayerischen…
Weiterlesen »