Danke an Herrn Schlereth und sein Team, dass sie das so ausführlich mit uns besprochen haben.

Besuch bei der Integrierten Leitstelle Schweinfurt, mit dabei waren Magret Osterloh, ehemalige Vorsitzende des Kreisverbandes Schweinfurt, Monika Horcher, stellvertretende Landrätin von Bad Kissingen, Thomas Vizl ( nicht im Bild) Kreisrat aus Gerolzhofen, der selbst zehn Jahre lang Rettungsdienst gefahren ist.
Beim Besuch der ILS ( Integrierte Leitstelle) in Schweinfurt sprachen wir fast zwei Stunden über die Aufgaben und Anforderungen an das Personal einer Leitstelle, über die Rahmenbedingungen, z. B. Spezialisierungen und Kapazitäten von Krankenhäusern in der Umgebung, über den ärztlichen Bereitschaftsdienst und natürlich über eines meiner Lieblingthemen – Ausweitung von HvO- Standorten ( qualifizierte Ersthelfer bei medizinischen Notfällen).
Verwandte Artikel
Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf?
Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in…
Weiterlesen »
Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg
Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen
Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling…
Weiterlesen »