Das erinnerte mich sehr an meine Arbeit im Elternbeirat der Grundschule Kürnach, vor einer gefühlten Ewigkeit, als wir für zeitlich begrenzte “Workshops” in den Schule, nach dem Unterricht, mit Vereinen zusammenarbeiteten, um den Schüler/innen zusätzliche Angebote zu machen, Sport (Inliner Kurse, Akrobatik usw.) Schach, Musik, Basteln etc. Wir diskutierten auch über das Kreisjugendring- Freizeitreisenangebot ( hier bitte Link einfügen! Von der Seite Kreisjugendring Würzburg), über Chancen und Probleme bei der ehrenamtlichen Arbeit und vieles mehr. Und nachdem ich ja jetzt gerade eine Woche in Rumänien verbracht habe, regte ich auch an, den Austausch von Jugendlichen oder Praktikanten mit Rumänien mal in den Blick zu nehmen. Mal sehen, ob daraus was wird im nächsten Jahr … .

Treffen beim Kreisjugendring, v.l.n.r.: Sven Winzenhörlein, Fred Stahl, Kerstin Celina, Karen Heußner, Carsten Hackel vom KJR, Eva Pumpurs, Rita Heeg.
Beim Treffen einiger grüner Kreisraete mit dem Kreisjugendring Würzburg haben wir über das JUMS (Jugend macht Schule) Programm gesprochen.
Verwandte Artikel
Einladung nach München in den Landtag!
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Kerstin Celina lädt ein zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag am 26. September 2023.Nach einer Führung durch das Maximilianeum (Sitz des Landtags) und einer Diskussion…
Weiterlesen »
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »
Go-Ahead
RE8: Söder-Regierung lässt die Fahrgäste im Regen stehen Im Zuge der regelmäßigen Ausschreibungen im Bahnverkehr durch die Staatsregierung gewann der Betreiber Go-Ahead 2018 die Ausschreibung für die in Zukunft nach Augsburg und München durchgebundene…
Weiterlesen »