Das erinnerte mich sehr an meine Arbeit im Elternbeirat der Grundschule Kürnach, vor einer gefühlten Ewigkeit, als wir für zeitlich begrenzte “Workshops” in den Schule, nach dem Unterricht, mit Vereinen zusammenarbeiteten, um den Schüler/innen zusätzliche Angebote zu machen, Sport (Inliner Kurse, Akrobatik usw.) Schach, Musik, Basteln etc. Wir diskutierten auch über das Kreisjugendring- Freizeitreisenangebot ( hier bitte Link einfügen! Von der Seite Kreisjugendring Würzburg), über Chancen und Probleme bei der ehrenamtlichen Arbeit und vieles mehr. Und nachdem ich ja jetzt gerade eine Woche in Rumänien verbracht habe, regte ich auch an, den Austausch von Jugendlichen oder Praktikanten mit Rumänien mal in den Blick zu nehmen. Mal sehen, ob daraus was wird im nächsten Jahr … .

Treffen beim Kreisjugendring, v.l.n.r.: Sven Winzenhörlein, Fred Stahl, Kerstin Celina, Karen Heußner, Carsten Hackel vom KJR, Eva Pumpurs, Rita Heeg.
Beim Treffen einiger grüner Kreisraete mit dem Kreisjugendring Würzburg haben wir über das JUMS (Jugend macht Schule) Programm gesprochen.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »