Nachdem der letzte Lebensmittelladen in Wiesenfeld im Jahr 2012 geschlossen wurde, entwickelte sich aus einer Bürger*inneninitative die Idee, einen eigenen Dorfladen auf die Beine zu stellen. Aus verschiedenen Leerständen hat sich das ehemalige Raiffeisenlager schließlich als idealer Ort für einen Dorfladen herausgestellt: neben der zentralen Lage und der günstigen Parkplatzsituation lädt auch der Charme des Gebäudes zum gemütlichen Bummeln ein. Lebensmitteleinkauf in Wohlfühlatmosphäre – das kann wohl kaum ein Supermarkt bieten. Der Dorfladen in Wiesenfeld zeigt auch, dass das Leben auf dem Land keineswegs bedeuten muss, auf die Versorgung durch Städte in der näheren Umgebung angewiesen zu sein. Stattdessen wird die Nahversorgung im Ort sichergestellt und dient gleichzeitig als neuer Treffpunkt für Jung und Alt!

Besuch des Wiesenfelder Dorfladens.
Verwandte Artikel
Einladung nach München in den Landtag!
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Kerstin Celina lädt ein zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag am 26. September 2023.Nach einer Führung durch das Maximilianeum (Sitz des Landtags) und einer Diskussion…
Weiterlesen »
No Limits! Barrierefreies Wohnen
Eine zentrale Voraussetzung auf dem Weg hin zu einer inklusiven Gesellschaft ist die Bereitstellung von und der Zugang zu barrierefreiem Wohnraum für Menschen mit Behinderung, aber auch für ältere Menschen….
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Grüne im Gespräch mit Dominique de Marné, 27. Juni 2023, Würzburg Am 27.06.2023 habe ich als Sprecherin für Sozialpolitik, psychische Gesundheit und Inklusion der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen…
Weiterlesen »