Nachdem der letzte Lebensmittelladen in Wiesenfeld im Jahr 2012 geschlossen wurde, entwickelte sich aus einer Bürger*inneninitative die Idee, einen eigenen Dorfladen auf die Beine zu stellen. Aus verschiedenen Leerständen hat sich das ehemalige Raiffeisenlager schließlich als idealer Ort für einen Dorfladen herausgestellt: neben der zentralen Lage und der günstigen Parkplatzsituation lädt auch der Charme des Gebäudes zum gemütlichen Bummeln ein. Lebensmitteleinkauf in Wohlfühlatmosphäre – das kann wohl kaum ein Supermarkt bieten. Der Dorfladen in Wiesenfeld zeigt auch, dass das Leben auf dem Land keineswegs bedeuten muss, auf die Versorgung durch Städte in der näheren Umgebung angewiesen zu sein. Stattdessen wird die Nahversorgung im Ort sichergestellt und dient gleichzeitig als neuer Treffpunkt für Jung und Alt!

Besuch des Wiesenfelder Dorfladens.
Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »