Mit Dieter Janecek im Unverpackt Würzburg. Ist das ein toller Laden! Seit einigen Wochen brummt es hier im Laden, ich konnte mich an diesem Freitag nachmittag selbst davon überzeugen. Der Erfolg des Ladens wird dauerhaft sein, da bin ich sicher. Zum einen ist plastikfrei einkaufen die ideale Ergänzung zu bio und regional, zum anderen bekommt man hier eine sehr große Auswahl an Körnern, Bohnen usw. Und das ganze fußläufig oder mit dem Rad oder der Straba für viele sehr gut zu erreichen in einem sehr schönen Teil Würzburgs. Das fiel mir besonders auf – der Laden bereichert diesen Teil Würzburgs und macht die Vielfalt Würzburgs, den eigenen Charakter der einzelnen Stadtteile, noch klarer. Und schöner! Danke an Susanne Waldmann, Felix und den Rest des Teams für den herzlichen Empfang!

Kerstin Celina und Dieter Janecek im Unverpackt-Laden in Würzburg.
Verwandte Artikel
Besuch in der Mittelschule Marktheidenfeld
Heute, am 25.4., vor achtzig Jahren, wurden 850 Menschen aus Unterfranken wegen ihres jüdischen Glaubens verschleppt, in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Drei Tage dauerte die Fahrt im kalten Viehwaggon,…
Weiterlesen »
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »
Besuch am Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim
MdL Kerstin Celina und Patrick Friedl besuchten den Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim. Die Bundeswehr leistet in Krisensituationen – auch über ihren Auftrag zur Landesverteidigung hinaus – wichtige Hilfe, etwa zuletzt in…
Weiterlesen »