Heute hat mich eine Besuchergruppe des Rechenzentrums der Universität Würzburg im bayerischen Landtag besucht. Nach einem gemeinsamen Mittagessen konnten wir uns im Abgeordnetengespräch über meine Arbeit im Landtag austauschen und zahlreiche spannende Fragen zum aktuellen politischen Geschehen drei Tage nach der Bundestagswahl diskutieren. Weiteres Highlight des Tages war der abschließende Besuch des Plenums, in dem wir Abgeordnete gerade Anträge zum Thema Wohnungsbaupolitik diskutierten und abstimmten.

Während der gemeinsamen Diskussion der Besucher*innen mit Kerstin Celina.

Gruppenfoto der Besuchsgruppe im Landtag.
Verwandte Artikel
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Grüne im Gespräch mit Dominique de Marné Psychische Erkrankungen zählen inzwischen zu den häufigsten Krankheiten: jeder Dritte hierzulande ist einmal im Leben von einer psychischen Erkrankung betroffen, viele davon bereits…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »