Freie Berufe sind ein wichtiges Stand bei für unsere Wirtschaft, gerade im ländlichen Raum. Wir brauchen Menschen, die im medizinischen Bereich, im Baugewerbe und in der Rechtspflege auch in den ländlichen Regionen tätig sind und dort Arbeitsplätze und Perspektiven schaffen. Dreh- und Angelpunkt ist natürlich die Internetverbindung. Wir haben heute genau darüber mit den Vertretern der freien Berufe gesprochen und Lösungswege auf allen politischen Ebenen erörtert. Am gemeinsamen Gespräch haben teilgenommen: Michael Schwarz (Präsident des VFB), Dr. Thomas Kuhn (1. Vizepräsident des VFB und Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer München), Dr. Hartmut Schwab (Vizepräsident des VFB und Präsident der Steuerberaterkammer München), Karlheinz Beer (Vizepräsident des VFB und Vizepräsident der Bayerischen Architektenkammer), Klaus von Gaffron (Vizepräsident des VFB und Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler, Landesverband Bayern), Rüdiger von Esebeck (Vizepräsident des VFB und Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Physiotherapie, Landesverband Bayern), Dr. Bruno Waldvogel (Vizepräsident des VFB und Vizepräsident der Bay. Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten) und Julia Maßmann (Geschäftsführerin des VFB).

Die Teilnehmer*innen des Parlamentarischen Frühstücks zum Thema “Freie Berufe”.
Verwandte Artikel
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »
Webinar zu Corona
Unser Webinar zu “CORONA” mit Gebärdendolmetscherinnen – jetzt zum in Ruhe (nochmal) angucken. MdB Dr. Manuela Rottmann, Patrick Friedl, Paul Knoblach und ich analysieren die Corona-Lage in Bezug auf die vier Themengebiete Rechtsstaat, Soziales…
Weiterlesen »
Inklusive Impfkampagne starten!
In unserem Dringlichkeitsantrag fordern wir die Staatsregierung auf, eine inklusive Aufklärungskampagne in Bayern aufzulegen, die Informationen zu Corona-Impfstoffen, Impfverordnung und -Termine barrierefrei, faktenbasiert und sachlich vermittelt bzw. ermöglicht, Unsicherheiten und…
Weiterlesen »