In einer Anfrage zum Plenum frage ich die Staatsregierung, wie sich in Bayern seit März 2020 die Zahlen der COVID-19- Fälle in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung (Komplexeinrichtungen
und betreute Wohngruppen) monatlich entwickelt haben (bitte absolute Zahl und die relative Häufigkeit der Infektionen gemessen an der Anzahl der BewohnerInnen angeben), wieviele COVID-19-Sterbefälle in diesen Einrichtungen registriert wurden (bitte monatlich aufschlüsseln nach Einrichtungsart) und ob geplant ist, sich auf der Bundesebene dafür einzusetzen, die Impfpriorisierung hinsichtlich der Menschen mit Behinderung zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen?
Die Antwort der Staatsregierung zeigt, dass die Sterblichkeit in stationären Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen deutlich erhöht ist im Vergleich zu der Sterblichkeit in Gesamtbayern. Gezielte Schutzmaßnahmen für diese Gruppe sind daher besonders wichtig, ebenso wie eine sehr hohe Priorität bei der Impfung.
Einrichtungen für Menschen mit Behinderung: 0,22% Sterblichkeit (68 Todesfälle bei 30.607 Bewohner*innen) (vgl. AzP)
Bayernweit: 0,077% Sterblichkeit (10116 Todesfälle bei 13 Mio. Einwohner*innen)
Verwandte Artikel
Zugausfälle und Schienenersatzverkehr beim RE80
Meine Kollegin Eva Lettenbauer und ich fragen die Staatsregierung: Wie viele Fahrten der RE80 fielen seit 11.12.2022 (Übernahme durch Go-Ahead) aus bzw.waren mehr als sechs Minuten verspätet, wie viele Ausfälle…
Weiterlesen »
49€-Ticket – Digitale Erfassung
Ich frage die Staatsregierung: Kann die Staatsregierung nach aktueller Kenntnis zusichern, dass in Unterfranken ein digitales 49-Euro-Ticket im öffentlichen Nahverkehr digital erfasst bzw. gelesen werden kann, wenn nein, wie wird…
Weiterlesen »
Reichsbürgerszene in Unterfranken
Ich frage die Staatsregierung: Wie viele Personen in Unterfranken ordnet die Staatsregierung aktuell der Reichsbürgerszene zu (bitte auch Entwicklung der Personenzahl der vergangenen fünf Jahre aufschlüsseln), wie viele dieser Personen…
Weiterlesen »