Für schwerhörige oder gehörlose Menschen ist der Straßenverkehr besonders gefährlich. Was will die Staatsregierung dagegen tun?
Behinderung
Unter dem brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine leidet die Zivilbevölkerung am meisten. Besonders vulnerable Gruppen, wie Kinder und Jugendliche mit Behinderung, brauchen verstärkte Unterstützung. Deshalb will ich in einer…
Mit der Einführung eines Gehörlosengeldes bzw. der Erweiterung des Bayerischen Blindengeldgesetzes (BayBlindG) zu einem Bayerischen Blinden- und Gehörlosengeldgesetz wird eine dauerhafte, chancenausgleichende Leistung geschaffen, welche die gleichberechtigte Teilhabe für gehörlose…
Nachdem das Teilhabestärkungsgesetz (kurz für “Gesetz zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie zur landesrechtlichen Bestimmung der Träger der Sozialhilfe”) am 09.06.2021 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde, frage ich…
Die Versorgungsstruktur von Menschen mit Behinderung ändert sich, sobald diese erwachsen werden. Kinderärzt*innen, interdisziplinäre oder heilpädagogische Fördereinrichtungen beispielsweise bieten keine adäquate Anlaufstelle mehr. Nicht zuletzt können Eltern von erwachsenen Menschen…
„Ein Netz, das trägt“ – Unter diesem Titel haben wir GRÜNE viele Themen zusammengefasst, mit der wir uns als Fraktion zur Zeit besonders mit Sozialpolitik intensiv beschäftigen. Eines meiner Themen ist das Thema Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und darüber habe ich zusammen mit den beiden Referentinnen Irmgard Badura und Prof. Dr. Elisabeth Wacker diskutiert.
In drei Schriftlichen Anfragen erkundige ich mich mit meinen Kollegen Johannes Becher und Toni Schuberl, wie viele Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Bayern von sexuellem Missbrauch betroffen sind und…
Nachdem nach Aussage der Staatsregierung Menschen mit Behinderung, die pflegebedürftig sind und in einer stationären Einrichtung für Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 1 des Neunten Buches…
Ich möchte wissen, wie sich die Covid19-Fälle in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung entwickelt haben.
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt das Leben aller Menschen in Bayern. Die Belange der Menschen mit Behinderung in all ihrer Vielfalt und ihre gleichberechtigte Teilhabe gilt auch in diesen Zeiten besonders zu…