In einer Anfrage zum Plenum frage ich die Bayerische Staatsregierung:
Welche Maßnahmen hat die Staatsregierung bereits ergriffen, um den in der Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder am 21.07.2021 angekündigten „Bayerischen Wassercent“ einzuführen, bezieht sich die Planung der Einführung eines Wassercents auf Trinkwasser und Grundwasser gleichermaßen und wie steht die Staatsregierung zur verpflichtenden Einführung von verplombten Wasseruhren, um gerade in besonders trockenen Gebieten Bayerns sicherzustellen, dass tatsächlich nur die genehmigte Wassermenge entnommen wird, um „fehlerhafte Aufzeichnungen von Wassermengen, (…) Defekte bei Drucksonden oder Mängel bei Datenloggern zur Aufzeichnung der Wasserstände“ zu vermeiden (vgl. Antwort auf Frage 5 der schriftlichen Anfrage „Grundwasserentnahmen in der Region „Bergtheimer Mulde“)?
Verwandte Artikel
Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie
Wie viele Kinder und Jugendliche sind in den letzten 5 Jahren in bayerischen Psychiatrien untergebracht worden?
Weiterlesen »
Geruchsbelästigung in Mainaschaff
Nachdem sich Mainaschaffer Bürger*innen seit Jahren wegen starken Gerüchen, verursacht durch die Zellstoff- und Papierfabrik der Sappi Stockstadt GmbH, beschweren, ohne dass sich an der Situation etwas verbessert hat, frage…
Weiterlesen »
Medizinische Versorgung von Geflüchteten mit Behinderung
Unter dem brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine leidet die Zivilbevölkerung am meisten. Besonders vulnerable Gruppen, wie Kinder und Jugendliche mit Behinderung, brauchen verstärkte Unterstützung. Deshalb will ich in einer…
Weiterlesen »