Im Rahmen ihrer Bayern-Tour besuchten Barbara Lochbihler, Mitglied des Europa-Parlaments und Kerstin Celina, Mitglied des bayerischen Landtags, den Förderverein „Ehemalige Synagoge Laudenbach“, um sich über das Projekt zu informieren. Vorsitzender Georg Schirmer zeigte die Historie auf und verwies auf die Jahrhunderte alte Geschichte des Landjudentums, vor allem in Laudenbach. Hier seien neben der Synagoge, mit dem Friedhof und der Mikwe weitere Einrichtungen einer jüdischen Gemeinde erhalten. Dies sei einmalig in der Region.
Schirmer erläuterte auch das vom Verein erarbeitete Nutzungskonzept und betonte hierbei den pädagogischen Ansatz. In Laudenbach könne man sich ein Informations- und Kommunikationszentrum, insbesondere für Kinder und Jugendliche vorstellen. MdEP Lochbihler zeigte Fördermöglichkeiten der EU auf, die für die Sanierung und den späteren „Betrieb“ in Frage kommen könnten.
Auch die Main-Post berichtete.

Kerstin Celina, MdL und Barbara Lochbihler, MdEP vor der ehemaligen Synagoge
Europaabgeordnete Lochbihler und Landtagsabgeordnete Celina zu Besuch beim Förderverein
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »