Dazu entwarfen die Schülerinnen der 9. Klasse einen Fragebogen mit europapolitischen Themen, der dann in der Aula mit den Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 bis 11 diskutiert wurde. Natürlich wurde dann auch ein anderes Thema kontrovers diskutiert: Die Zukunft der bayerischen Gymnasien und des G8 bewegte die Schülerinnen und die Politikerinnen und Politiker.

Auch die Main-Post berichtete von der Diskussionsrunde, den Artikel finden Sie hier.
Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern von SPD, CSU, FDP und Freien Wählern war Kerstin Celina am 31. März 2014 zu einer Diskussionsrunde beim Europatag des Mädchenbildungswerks Gemünden eingeladen.

Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »