Unter dem Thema „Alles Smartphone, oder was? Wird mein Kind ein digitaler Freak!“ kam im November das Familienforum des Diözesanfamilienrats zusammen. Diskutiert wurde die Smartphonenutzung in Familien, da die zunehmende Digitalisierung häufig zu Unverständnis oder Konflikten im Familienalltag führt. Es braucht für viele Regeln, Umgangsformen und die Zeit zum Nachdenken, was sinnvoll und was gefährlich ist. Eltern und Kinder machen unterschiedliche Erfahrungen, haben
unterschiedliche Einschätzungen.
Anschließend wurde ich erneut zur “beratenden Persönlichkeit” gewählt worden im Diözesanfamilienrat. Ich freue mich sehr über dieses Vertrauen und auf die kommenden Sitzungen!

Kerstin Celina beim Familienforum des Diözesanfamilienrats – mit Brausepulver zur Erinnerung an die “gute alte Zeit” ohne Smartphone und Co.
Verwandte Artikel
Ludwig Hartmann besucht Uniper-Kraftwerke in Main-Spessart
Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, seine Kollegin Kerstin Celina, die grüne Landtagsdirektkandidatin für Main-Spessart Anja Baier, die grüne Bezirkstagslistenkandidatin Angelika Rütz-Holst sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Heiko…
Weiterlesen »
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »