Unter dem Thema „Alles Smartphone, oder was? Wird mein Kind ein digitaler Freak!“ kam im November das Familienforum des Diözesanfamilienrats zusammen. Diskutiert wurde die Smartphonenutzung in Familien, da die zunehmende Digitalisierung häufig zu Unverständnis oder Konflikten im Familienalltag führt. Es braucht für viele Regeln, Umgangsformen und die Zeit zum Nachdenken, was sinnvoll und was gefährlich ist. Eltern und Kinder machen unterschiedliche Erfahrungen, haben
unterschiedliche Einschätzungen.
Anschließend wurde ich erneut zur “beratenden Persönlichkeit” gewählt worden im Diözesanfamilienrat. Ich freue mich sehr über dieses Vertrauen und auf die kommenden Sitzungen!

Kerstin Celina beim Familienforum des Diözesanfamilienrats – mit Brausepulver zur Erinnerung an die “gute alte Zeit” ohne Smartphone und Co.
Verwandte Artikel
Webinar “Ein Netz, das trägt – Teilhabe von Menschen mit Behinderung”
„Ein Netz, das trägt“ – Unter diesem Titel haben wir GRÜNE viele Themen zusammengefasst, mit der wir uns als Fraktion zur Zeit besonders mit Sozialpolitik intensiv beschäftigen. Eines meiner Themen ist das Thema Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und darüber habe ich zusammen mit den beiden Referentinnen Irmgard Badura und Prof. Dr. Elisabeth Wacker diskutiert.
Weiterlesen »
Mehr Tempo für den Ausbau barrierefreier Bahnhöfe
MdL Celina und Bundestagsdirektkandidat Armin Beck mahnen den zeitnahen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Karlstadt an Der barrierefreie Ausbau der Bahnhöfe im Landkreis Main-Spessart gehe tröpfchenweise voran, kommentierte die GRÜNE Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »