Noch immer sind Frauen in der Politik stark unterrepräsentiert: im bayerischen Landtag sind derzeit nur 27% weibliche Abgeordnete und vor allem die Kommunalpolitik ist nach wie vor eine Männerdomäne, auch wenn der Anteil der Frauen stetig zunimmt.
Vor diesem Hintergrund veranstaltete die IGU (Interessensgemeinschaft Umwelt) Rimpar ein Frauenfrühstück, bei dem sich die Rimparer Bürgermeisterkandidatin Margarete May-Page vorstellte und auch ich eingeladen war, um über Gleichstellung zu reden.
Wir wollen Frauen unterstützen auf ihrem Weg in ein kommunales Gremium oder ein Parlament, und wir müssen sie in den Gremien unterstützen, und wir müssen uns selbst gegenseitig unterstützen. Dabei geht es nicht nur darum, den Frauen die adäquate Repräsentation zu sichern, die Hälfte der Macht, sondern es geht darum, dass die ausgewogene Mischung aus Männern und Frauen in Teams eine wichtige Rolle spielt. Jetzt kommen vielleicht manche mit: Auch verschiedene Berufsgruppen sind nicht abgebildet, kaum eine Krankenschwester oder Pflegekraft ist in kommunalen Gremien dabei, oder Handwerker, oder junge Leute. Aber wenn diese Gruppen besser repräsentiert sein wollen, müssen sie sich zusammensetzen und überlegen, woran das liegt, und Werbung machen für ihr Anliegen. Nur weil nicht nur zu wenig Frauen im Rimparer Gemeinderat sind, und auch zu wenig Handwerker oder Leute unter 30, heißt es nicht, dass unser Ziel einfach aufgegeben werden sollte, sondern wir fangen als Frauen genau damit an, mehr Frauen in die Gremien zu bringen, weil Vielfalt und gemischte Teams einfach bessere Ergebnisse bringen.

Kerstin Celina (links) und Margarete May-Page (Mitte) mit Teilnehmerinnen des Frauenfrühstücks in Rimpar.
Verwandte Artikel
Webinar “Ein Netz, das trägt – Teilhabe von Menschen mit Behinderung”
„Ein Netz, das trägt“ – Unter diesem Titel haben wir GRÜNE viele Themen zusammengefasst, mit der wir uns als Fraktion zur Zeit besonders mit Sozialpolitik intensiv beschäftigen. Eines meiner Themen ist das Thema Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und darüber habe ich zusammen mit den beiden Referentinnen Irmgard Badura und Prof. Dr. Elisabeth Wacker diskutiert.
Weiterlesen »
Mehr Tempo für den Ausbau barrierefreier Bahnhöfe
MdL Celina und Bundestagsdirektkandidat Armin Beck mahnen den zeitnahen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Karlstadt an Der barrierefreie Ausbau der Bahnhöfe im Landkreis Main-Spessart gehe tröpfchenweise voran, kommentierte die GRÜNE Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »