Ich frage die Staatsregierung:
Seit wann liegen die Unterlagen für die geplante Erweiterung des Trinkwasserschutzgebietes “Zeller Quellen”, das mehr als 65.000 Menschen in Stadt und Landkreis Würzburg mit sauberem Trinkwasser versorgt, vor, wann konkret ist mit einer Veröffentlichung der Unterlagen sowie dem Beginn des Verfahrens zur Neufestsetzung der Wasserschutzgebiets “Zeller Quellen” zu rechnen und hält die Staatsregierung angesichts der immensen Bedeutung des Trinkwasserschutzgebietes “Zeller Quellen” für die Region ein Moratorium für die geplanten zwei Großprojekte auf dem infrage kommenden Gebiet – das Gipsbergwerk bei Altertheim, das das größte Bergwerk Bayerns sein würde, sowie die Deponie der Klasse 1 bei Helmstadt – für sinnvoll?
Ich frage die Regierung:
Seit wann gibt es das Trinkwasser-Schutz-Gebiet Zeller Quellen?
Das Trinkwasser-Schutz-Gebiet versorgt mehr als 65.000 Menschen in Würzburg.
Das Trinkwasser-Schutz-Gebiet soll größer werden.
Aber dafür muss das Wasser-Schutz-Gebiet erst neu gesetzt werden.
Das heißt: Das Wasser-Schutz-Gebiet muss erst neu geregelt werden.
Dann kann das Wasser-Schutz-Gebiet größer werden.
Wann kommt das?
Die Regierung soll mir das sagen.
Es gibt auch 2 Firmen, die in dem Gebiet bauen wollen.
Die Firmen bauen ein großes Berg-Werk und eine Deponie.
Die Deponie ist ein Ort für Müll.
Die Firmen können erst anfangen zu bauen, wenn das Wasser-Schutz-Gebiet neu gesetzt ist.
Ich frage die Regierung: Ist es gut, wenn die Firmen dort bauen?
Verwandte Artikel
Zugausfälle und Schienenersatzverkehr beim RE80
Meine Kollegin Eva Lettenbauer und ich fragen die Staatsregierung: Wie viele Fahrten der RE80 fielen seit 11.12.2022 (Übernahme durch Go-Ahead) aus bzw.waren mehr als sechs Minuten verspätet, wie viele Ausfälle…
Weiterlesen »
49€-Ticket – Digitale Erfassung
Ich frage die Staatsregierung: Kann die Staatsregierung nach aktueller Kenntnis zusichern, dass in Unterfranken ein digitales 49-Euro-Ticket im öffentlichen Nahverkehr digital erfasst bzw. gelesen werden kann, wenn nein, wie wird…
Weiterlesen »
Reichsbürgerszene in Unterfranken
Ich frage die Staatsregierung: Wie viele Personen in Unterfranken ordnet die Staatsregierung aktuell der Reichsbürgerszene zu (bitte auch Entwicklung der Personenzahl der vergangenen fünf Jahre aufschlüsseln), wie viele dieser Personen…
Weiterlesen »