Die Meldung „Bayern will Bund im Streit um bayerisches Familiengeld verklagen“ kommentiert die sozialpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Kerstin Celina:
„Mit einer Klage versucht die schwarz-orange Landesregierung beim handwerklich schlecht gemachten Bayerischen Familiengeldgesetz – noch dazu unabgesprochen mit dem zuständigen Bundesministerium – noch die Kurve zu kriegen. Währenddessen leiden gerade Familien mit besonders wenig Geld und Eltern mit Pflegekindern darunter vom Familiengeld ausgeschlossen zu sein. Mit unseren Anträgen wollen wir gleiche Lebensverhältnisse in Bayern herstellen. Wir fordern sofortige Klärung und eine Änderung des Gesetzes, damit in Zukunft alle Kinder Anspruch auf Familiengeld haben.“
Zu den beiden eingereichten grünen Anträgen: „Doppelte Anrechnung des Familiengelds auf Sozialleistungen vermeiden“und „Familiengeld für alle Kinder – Gleichstellung von Pflegekindern umsetzen“
Verwandte Artikel
Gehörlosengeld einführen, gehörlose Kinder stärken
Grünes Antragspaket „Starke Teilhabe“ im Sozialausschuss am Donnerstag, 26. November 2020 Die Landtags-Grünen fordern eine starke Teilhabe von gehörlosen Menschen in Bayern – insbesondere sind hier die gehörlosen…
Weiterlesen »
Paragraph 219a streichen!
Wenn man die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche klein halten will, dann braucht es andere Instrumente als ein Online-Informationsverbot nach Paragraph 219 a StGB. Das Misstrauen gegenüber Ärzt*innen und Schwangeren, auf ihren…
Weiterlesen »
Gleiche Regeln für alle – auch beim Blutspenden!
In unserem Antrag vom 16. November 2017 fordern wir die Staatsregierung auf, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass die Blutspenderegelungen geändert werden: homo-, hetero- und bisexuelle Spender*innen sollen in Zukunft…
Weiterlesen »