Am gestrigen Mittwoch waren wir bei der Stiftung Pfennigparade geladen, die sich seit über 60 Jahren für die Bildung, Betreuung und Förderung körperbehinderter Menschen einsetzt.
Nach einem Gespräch über aktuelle politische Fragen der Sozialpolitik zeigten uns die Vorstände Dr. Jochen Walter und Prof. Dr. Wolfgang Wasel verschiedene Stationen ihres Unternehmens:
- Eine Gruppe von InformatikerInnen und EDV-Fachkräften berät namhafte Unternehmen wie Audi und BMW in Sachen Barrierearmut ihrer Webseiten.
- Die Ernst-Barlach-FOS ist eine von nur zwei inklusiven Fachoberschulen in Bayern. Sie führt Schülerinnen und Schüler in den Fachrichtungen Sozialwesen; Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege sowie Gestaltung zur Hochschulreife.
- Mein persönliches Highlight war der Besuch bei der Künstlergruppe Groupe Smirage. In der Ateliergemeinschaft arbeiten seit über 30 Jahren 26 Künstlerinnen und Künstler, die sich mittlerweile einen hervorragenden Ruf erarbeitet haben und zahlreiche Ausstellungen abgehalten haben.
Ganz besonderer Dank geht an den Künstler Mohamed Zalt, der mir ein wunderschönes Bild überlassen hat. Es wird einen Ehrenplatz in meinem Landtagsbüro bekommen!
Was den politischen Teil angeht haben wir vereinbart, weiter im engen Austausch zu bleiben, z.B. bei der anstehenden Reform der Eingliederungshilfe.

Lässt die Gedanken schweifen – Ein Geschenk von Mohamed Zalt
Ein spannender Besuch bei einem Vorreiter in Sachen Inklusion
Verwandte Artikel
Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf?
Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in…
Weiterlesen »
Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg
Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen
Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling…
Weiterlesen »