Nilgün Karakaya (37), eine türkische stämmige und selbständige Apothekerin aus Würzburg hat es geschafft! Sie führt mit einem deutschen Kollegen eine Apotheke in der Würzburger Semmelstrasse.
„Frau Karakayas Eltern kamen 1969 aus einfachen Verhältnissen aus der Türkei nach Deutschland, sie hat Abitur gemacht und studiert, das ist eine Erfolgsgeschichte mitten unter uns!“, schwärmte Walter-Rosenheimer.
„Trotz der Geburt in Deutschland und des deutschen Passes fühle ich mich immer noch als Ausländerin“, sagt sie in perfektem Hochdeutsch. „Beinahe hätte ich für den Pass einen deutschen Sprachkurs machen müssen, es wurde mir aber erst nach Vorlage des deutschen Abiturzeugnisses erlassen“, so Karakaya zu den kleinen Tücken des Systems.
Ein Musterbeispiel für gelungene Integration, das uns deutlich zeigt welchen Stellenwert Bildung einnimmt und wieviel Arbeit noch vor uns liegt!

Gerhard Müller, Nilgün Karakaya, Beate Walter-Rosenheimer, Mücahit Tunca und Kerstin Celina
Die Integrationstour von Beate Walter-Rosenheimer, grüne Bundestagsabgeordnete aus Fürstenfeldbruck, und ihrem deutsch-türkischen Referenten Mücahit Tunca machte Halt in Würzburg. In Begleitung ihrer grünen Gastgeber MdL Kerstin Celina (Kürnach) und Bezirksrat Gerhard Müller (Gerbrunn) besuchten sie eine bemerkenswerte Frau.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »