120 Jahre Bahnhofsmission Würzburg. Stilvolle Feier im Würzburger Ratssaal. Stilvoll v.a. deshalb, weil Menschen wie Anja Dyes, Gast der Bahnhofsmission, den Gästen mit ihrer Rede eindrucksvoll vor Augen geführt hat, dass jeder Mensch das Recht hat, würdevoll behandelt zu werden. Die ehemalige Mitarbeiterin Eva Wegmann sang über die Arbeit der Bahnhofsmission in einem Lied, der Professor Prof. Dr. Frank Dieckbreder zitierte in seinem Grußwort eindringlich Yuval Noah Harari – und veranlasste mich dazu, das zu Hause gleich nachzulesen. Die Bahnhofsmission ist Anlaufstelle für viele: Fremde, Menschen ohne Arbeit, Gewaltbetroffene, Einsame, Menschen in seelischen Krisen. Danke Förderverein Bahnhofsmission Würzburg e.V., danke an die Mitarbeiter*innen und Helfer*innen, an die Träger und den Leiter, Michael Lindner-Jung.

Plakat der Bahnhofsmission Würzburg.
Verwandte Artikel
Ludwig Hartmann besucht Uniper-Kraftwerke in Main-Spessart
Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, seine Kollegin Kerstin Celina, die grüne Landtagsdirektkandidatin für Main-Spessart Anja Baier, die grüne Bezirkstagslistenkandidatin Angelika Rütz-Holst sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Heiko…
Weiterlesen »
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »