Nach der Bekanntmachung von Misshandlungen in bayerischen Heimen für Kinder mit Behinderungen, stellte die Staatsregierung einen 10-Punkte-Plan vor, wie solchen Maßnahmen entgegengewirkt werden solle. Dass diese 10 Punkte lediglich einen Ansatz, aber noch keine endgültige Lösung darstellen, habe ich in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk deutlich gemacht. Den vollständigen Bericht können Sie hier lesen.
Auch die Süddeutsche Zeitung griff das Thema hier auf.
Verwandte Artikel
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »
Go Ahead – Offener Brief an Söder
Grünen-MdL fordern mit Offenen Brief Söder zum Einschreiten bei Zugausfällen auf den Regio-Bahnen Würzburg-Augsburg-München auf – „Zeit für windelweiche Erklärungen muss vorbei sein“ „Jetzt ist Zeit zu handeln“, so die…
Weiterlesen »
Trinkwasserschutz sichert Lebensqualität!
Pressemitteilung zur Erweiterung des Wasserschutzgebiets “Zeller Quellen” Kerstin Celina: „Es war zu erwarten: der CSU-Landrat Thomas Eberth bremst erneut das Verfahren zur Ausweisung des Wasserschutzgebietes aus und tritt den Trinkwasserschutz…
Weiterlesen »