Nach der Bekanntmachung von Misshandlungen in bayerischen Heimen für Kinder mit Behinderungen, stellte die Staatsregierung einen 10-Punkte-Plan vor, wie solchen Maßnahmen entgegengewirkt werden solle. Dass diese 10 Punkte lediglich einen Ansatz, aber noch keine endgültige Lösung darstellen, habe ich in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk deutlich gemacht. Den vollständigen Bericht können Sie hier lesen.
Auch die Süddeutsche Zeitung griff das Thema hier auf.
Verwandte Artikel
„Die Isar-Detektive: Eine Falle für die Fahrraddiebe“
Bayerischer Landtag stellt dritten Band der erfolgreichen Kinderbuchserie vor Die „Isar-Detektive“ des Bayerischen Landtags werden zur Trilogie: Nach den erfolgreichen ersten beiden Bänden gibt das Parlament den dritten Band „Eine…
Weiterlesen »
Wann und wie wird der Öffentliche Dienst barrierefrei?
Diskussionsveranstaltung der Grünen Landtagsfraktion am 26.09.22 an der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Bayern in Hof.
Weiterlesen »
Besuchsverbot in Bayerischen Kliniken jetzt lockern!
In vielen bayerischen Krankenhäusern gelten seit Dezember 2021 erneut strenge Besuchsverbote. Besonders demente Patient*innen, Patient*innen mit Krebs und anderen Erkrankungen, die eine lange stationäre Behandlung erfordern sowie Menschen mit Behinderung…
Weiterlesen »