Die beiden grünen Abgeordneten, Kerstin Celina und Uwe Kekeritz kritisieren den Bundesverkehrswegeplan (BVWP)
„Nicht mehr als die Neuauflage der ewigen Wünsch-Dir-Was-Liste. Vollgepackt mit Straßenprojekten, ohne überregionale Bedeutung und ohne klare Prioritäten. Das ist der vom Kabinett verabschiedete Bundesverkehrswegeplan“, so der grüne Bundestagsabgeordnete Uwe Kekeritz.
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt betreibe Etikettenschwindel und gebe vor mehr in Schiene und Radwege zu investieren. Doch mit dem neuen BVWP baue die Große Koalition dem klimaschädlichen Verkehr auf der Straße hinterher.
„Die vielen Hinweise und Alternativen, die die Bürgerinnen und Bürger bei der Öffentlichkeitsbeteiligung, zum Beispiel zur B 26n, eingebracht haben, hat Dobrindt im Eiltempo weggewischt und die Öffentlichkeitsbeteiligung so zur Farce gemacht. Ich kann nicht nachvollziehen, dass die B 26n überhaupt noch im BVWP enthalten ist“, meint die Landtagsabgeordnete Kerstin Celina.
Angesichts der Klimaschutzziele des Pariser Klimaabkommen bräuchten wir eine ehrliche und nachhaltige Verkehrsnetzplanung, die sich an den Bedürfnissen zukünftiger Mobilität orientiert und Klima- und Umweltschutz von Anfang an mitdenkt, so Celina und Kekeritz.
Verwandte Artikel
Pilotprojekt zur Bewässerung der Weinberge
Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen, Trockenjahren in immer engerer Abfolge und völlig veränderter Verteilung der Niederschläge geraten die Trinkwassergewinnung und die landwirtschaftliche Erzeugung, wie auch unsere Wälder, mehr und…
Weiterlesen »
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Zum 10-jährigen Jubiläum steht er unter dem Motto „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!“. Dies teilte die Abgeordnete Kerstin Celina (GRÜNE) mit.
Weiterlesen »
„Pannen beim Impfstart müssen aufgearbeitet werden“
Die GRÜNEN Landtagsabgeordneten Kerstin Celina, Patrick Friedl und Paul Knoblach aus Unterfranken fordern von der Bayerischen Staatsregierung: „Die Pannen beim Transport des Impfstoffs zu Beginn der Impfkampagne müssen aufgearbeitet!”
Weiterlesen »