Endlich mal Zeit für so einen Termin in der sitzungsfreien Zeit! Ich liebe Gartenschauen, auf Landesebene, Bundesebene und regionaler Ebene und die Gespräche, die sich dabei ergeben. Über Pflanzenschutzmittel, Obst- und Gemüseanbau in Bayern, Ideen zur barrierefreien Gestaltung (ich sammle schon mal für Würzburg) und vieles mehr. Und ich hatte auch richtig gute Gesprächspartner!

Zu Besuch in der Landesgartenschau, Alzenau.

Gemeinsame Besichtigung regionaler Pflanzen, zusammen mit Roland Albert, Wolfram Vaitl-Gloo, Susanna Scherer und weiteren Interessierten.
Heute war ich in der Landesgartenschau in Alzenau.
Verwandte Artikel
Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf?
Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in…
Weiterlesen »
Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg
Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen
Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling…
Weiterlesen »