Ergänzend zu unserer Forderung, die Zweckentfremdung der Bundesmittel nach dem Wegfall des Betreuungsgelds zu beenden, fordern wir in einem weiteren Antrag die Staatsregierung auf, ihr 2013 mit dem Bildungsfinanzierungsgesetz beschlossenes Förderprogramm für Kitas mit langen Öffnungszeiten von mehr als 45 Stunden pro Woche fortzusetzen. Die Förderung erfolgt dabei in Form einer Festbetragsfinanzierung für jede Einrichtung mit langen Öffnungszeiten. Die bisherige zeitliche Befristung des Förderprogramms entfällt. Mittelfristig muss die Förderung langer Öffnungszeiten als Regelförderung im Bayerischen Kinderbildungs- und -Betreuungsgesetz (BayKiBiG) verankert werden.
Verwandte Artikel
Haushalt 2022: Gehörlosengeld einführen
Mit der Einführung eines Gehörlosengeldes bzw. der Erweiterung des Bayerischen Blindengeldgesetzes (BayBlindG) zu einem Bayerischen Blinden- und Gehörlosengeldgesetz wird eine dauerhafte, chancenausgleichende Leistung geschaffen, welche die gleichberechtigte Teilhabe für gehörlose…
Weiterlesen »
Mukoviszidose-Versorgung droht Notstand!
Als Grüne Landtagsfraktion beantragen wir: Die Staatsregierung wird aufgefordert, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass alle bestehenden Vergütungsinstrumente für die Versorgung der erwachsenen Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose überprüft werden…
Weiterlesen »
Wahlpflichtfach “Gebärdensprache” einführen
Mit Inkrafttreten des Behindertengleichstellungsgesetzes im Jahr 2002 ist die DGS als eigenständige und vollwertige Sprache anerkannt. Im Sinne der Inklusion ist es essenziell, Sprachen aller Art – und damit auch…
Weiterlesen »