Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Katharina Schulze und Christina Haubrich stellte ich mehrere Schriftliche Anfragen zum Themenkomplex “Missbrauch und überhöhter Konsum von Suchtmitteln”. In diesen fragen wir u.a. nach den aktuellsten Zahlen zu Alkoholabhängigkeit, nach Verkehrsunfällen aufgrund von Medikamentenmissbrauch, nach Todesfällen infolge von Drogenkonsum, nach einem Werbeverbot für Tabakprodukte und nach der Möglichkeit, Rückstände von Drogen im Abwasser zu untersuchen.
- Missbrauch und überhöhter Konsum von Suchtmitteln I: Alkohol
- Missbrauch und überhöhter Konsum von Suchtmitteln II: Arzneimittel
- Missbrauch und überhöhter Konsum von Suchtmitteln III: Crystal Meth
- Missbrauch und überhöhter Konsum von Suchtmitteln IV: Nikotin
- Missbrauch und überhöhter Konsum von Suchtmitteln V: Abwasseruntersuchung
Hier haben wir abgefragt, inwiefern Abwasseruntersuchungen Aufschluss über die Veränderungen beim Drogenkonsum in einer Region geben können, auch in München und Nürnberg wurde gemessen. In der Antwort hat die Staatsregierung auf den Europäischen Drogenbericht verwiesen, der aufzeigt, dass auch in der Corona-Pandemie der Konsum von gefährlichen Drogen nicht abgenommen hat, sondern sich nur verlagert hat – von draußen in die Privaträume.
Verwandte Artikel
Umstrukturierung der EUTB
Die EUTB übernimmt seit ihrer Schaffung im Jahr 2018 eine Art Lotsenfunktion für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, um diese zielgerichtet und individuell zu beraten. Die EUTBs sind ein…
Weiterlesen »
Energieverbrauch der unterfränkischen Behörden
Zusammen mit meinen Kollegen Patrick Friedl, Paul Knoblach und Martin Stümpfig habe ich mich bei der Staatsregierung nach dem Energieverbrauch der Behörden in Unterfranken erkundigt. Insbesondere interessiert uns, wie hoch…
Weiterlesen »
Corona-Hilfen für Kulturschaffende
Auch nach dem offiziellen Ende der Pandemie fällt der Neustart in Kunst, Kultur und derKultur- und Kreativwirtschaft, die zu einem großen Teil von Veranstaltungen und den daraus resultierenden Arbeiten wie…
Weiterlesen »