Anfang August wurden aufgrund von Personalmangel alle 42 Bewohner*innen des Seniorenheims im Schloss Gleusdorf in umliegende Einrichtungen verlegt. So erschienen nach Information des Bayerischen Rundfunks an dem Tag gerade mal drei von 44 Mitarbeiter*innen. Die Einrichtung ist in den letzten Jahren in die Kritik geraten, eine Heimleitung und der Pflegedienstleiter mussten sich vor Gericht verantworten. Aktuell gab es einen Betreiberwechsel in der Senioreneinrichtung, wer aktuell der Eigentümer ist, bleibt unbekannt.
Vor diesem Hintergrund stellte ich eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Verwandte Artikel
Umsetzung der Maßnahmen zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Unterfranken seit 2019
Weiterlesen »
Durchgängigkeit von Fließgewässern
Die europäische Wasserrahmenrichtlinie verlangt eine massive Verbesserung derökologischen Qualität unserer Flüsse und Bäche. So soll bis spätestens 2027 an allen der Wasserrahmenrichtlinie unterliegenden Fließgewässern ein “guter Zustand” erreicht werden. Dieser…
Weiterlesen »
Situation kleinwüchsiger Menschen in Bayern
Die durchschnittliche Körpergröße von Männern in Deutschland beträgt 182 cm und die von Frauen 170 cm. Etwa drei Prozent aller Menschen liegen mit ihrer Körpergröße außerhalb des „Normbereichs“ (Männer bis…
Weiterlesen »