Als Grüne Landtagsfraktion beantragen wir:
Die Staatsregierung wird aufgefordert, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass alle bestehenden Vergütungsinstrumente für die Versorgung der erwachsenen Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose überprüft werden und ggf. § 116b Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (SGB V) verändert sowie die Vergütung auf Basis des einheitlichen Bewertungsmaßstabs neu bewertet werden, um die medizinische Versorgung von erwachsenen Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose im ambulanten und stationären Bereich dauerhaft sicherzustellen. Das Ziel ist, den Aufbau und den Betrieb von angemessen ausgestatteten Erwachsenen-Ambulanzen für die lebenslange Versorgung der Patientinnen und Patienten in Bayern, aber auch in der Bundesrepublik, zu sichern.
Verwandte Artikel
Haushalt 2022: Gehörlosengeld einführen
Mit der Einführung eines Gehörlosengeldes bzw. der Erweiterung des Bayerischen Blindengeldgesetzes (BayBlindG) zu einem Bayerischen Blinden- und Gehörlosengeldgesetz wird eine dauerhafte, chancenausgleichende Leistung geschaffen, welche die gleichberechtigte Teilhabe für gehörlose…
Weiterlesen »
Wahlpflichtfach “Gebärdensprache” einführen
Mit Inkrafttreten des Behindertengleichstellungsgesetzes im Jahr 2002 ist die DGS als eigenständige und vollwertige Sprache anerkannt. Im Sinne der Inklusion ist es essenziell, Sprachen aller Art – und damit auch…
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien jetzt stärken!
Grüner Dringlichkeitsantrag im Plenum am 16. Juni – Kerstin Celina fordert „breitgefächerte Unterstützung auf allen Ebenen“ Mit einem Dringlichkeitsantrag in der Plenarsitzung am 16. Juni fordern die Landtags-Grünen die Stärkung…
Weiterlesen »