Auf der Gemarkung Giebelstadt befinden sich wertvolle Schutzgebiete, in denen z.B. die
vom Aussterben bedrohte Wiesenweihe eines ihrer letzten Brutgebiete findet. Die in der Vergangenheit geplante Ortsumgehung um Giebelstadt, Herchsheim und Euerhausen würde in diese Schutzgebiete eingreifen und zusätzlich mindestens neun Hektar wertvollsten Ackerboden vernichten. Die Regierung von Unterfranken hat erklärt, dass die bisher geplante Trasse nicht genehmigungsfähig sei, weil es zu erheblichen Eingriffen in das Europäische Vogelschutzgebiet “Ochsenfurter und Uffenheimer Gau und Gäulandschaft nördlich von Würzburg” käme. (Main- Post vom 28. April 2022).
Vor diesem Hintergrund habe ich eine Schriftliche Anfrage gestellt.
Verwandte Artikel
Umstrukturierung der EUTB
Die EUTB übernimmt seit ihrer Schaffung im Jahr 2018 eine Art Lotsenfunktion für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, um diese zielgerichtet und individuell zu beraten. Die EUTBs sind ein…
Weiterlesen »
Energieverbrauch der unterfränkischen Behörden
Zusammen mit meinen Kollegen Patrick Friedl, Paul Knoblach und Martin Stümpfig habe ich mich bei der Staatsregierung nach dem Energieverbrauch der Behörden in Unterfranken erkundigt. Insbesondere interessiert uns, wie hoch…
Weiterlesen »
Corona-Hilfen für Kulturschaffende
Auch nach dem offiziellen Ende der Pandemie fällt der Neustart in Kunst, Kultur und derKultur- und Kreativwirtschaft, die zu einem großen Teil von Veranstaltungen und den daraus resultierenden Arbeiten wie…
Weiterlesen »