Zu wählen und gewählt werden gehören zu den Grundfesten unserer Demokratie. Immer wieder diskutieren wir im Landtag die ungleiche Behandlung von Wählergruppen: Menschen, die unter Betreuung stehen oder im Maßregelvollzug sind, wird die Entscheidungsfähigkeit abgesprochen und damit die Wahlmöglichkeit. Das widerspricht aber der UN-Behindertenrechtskonvention. In der ersten Lesung des Gesetzentwurfs der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Wahlrechtsänderung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention plädiere ich in meiner Plenarrede für eine zügige Verabschiedung noch vor der nächsten Landtagswahlrecht.
Verwandte Artikel
Inklusive Impfkampagne starten!
In unserem Dringlichkeitsantrag fordern wir die Staatsregierung auf, eine inklusive Aufklärungskampagne in Bayern aufzulegen, die Informationen zu Corona-Impfstoffen, Impfverordnung und -Termine barrierefrei, faktenbasiert und sachlich vermittelt bzw. ermöglicht, Unsicherheiten und…
Weiterlesen »
Rede am 24.11.2020, Aktuelle Stunde
Hier können Sie meine Rede zur Aktuellen Stunde “Gesellschaft in der Krise? Einigkeit statt Egoismus – Fakten statt Fakenews!” ansehen.
Weiterlesen »
Rede zur Aktuellen Stunde am 12. November 2020
Anlässlich der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag am 12. November 2020 habe ich eine Rede gehalten, in der ich die Staatsregierung auffordere, endlich das Augenmerk auf benachteiligte Gruppen zu lenken,…
Weiterlesen »