“Trautmann” – ein Film über eine Fußballegende und über den Krieg. Trautmann kam als Kriegsgefangener nach England, und bekam die Chance dort Fussball zu spielen und dort zu leben. 15 Jahre lang hütete er in über 500 Einsätzen das Tor für Manchester City. Im Rahmen dieser Geschichte wird eine zweite Geschichte erzählt, darüber wie tief die Verletzungen waren, die im Krieg den einzelnen Engländern und Deutschen zugefügt wurden und wie schwer es war, aufeinander zuzugehen. Jetzt leben Engländer und Deutsche seit 70 Jahren friedlich miteinander. Was das wert ist, zeigt dieser Film eindringlich. Und die Diskussion mit dem Regisseur, dem Hauptdarsteller und dem ehemaligen Torhüter Jens Lehmann unterstrich das noch.

Podiumsdiskussion “Briten und Deutsche”.
Verwandte Artikel
Webinar “Ein Netz, das trägt – Teilhabe von Menschen mit Behinderung”
„Ein Netz, das trägt“ – Unter diesem Titel haben wir GRÜNE viele Themen zusammengefasst, mit der wir uns als Fraktion zur Zeit besonders mit Sozialpolitik intensiv beschäftigen. Eines meiner Themen ist das Thema Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und darüber habe ich zusammen mit den beiden Referentinnen Irmgard Badura und Prof. Dr. Elisabeth Wacker diskutiert.
Weiterlesen »
Mehr Tempo für den Ausbau barrierefreier Bahnhöfe
MdL Celina und Bundestagsdirektkandidat Armin Beck mahnen den zeitnahen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Karlstadt an Der barrierefreie Ausbau der Bahnhöfe im Landkreis Main-Spessart gehe tröpfchenweise voran, kommentierte die GRÜNE Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »