“Trautmann” – ein Film über eine Fußballegende und über den Krieg. Trautmann kam als Kriegsgefangener nach England, und bekam die Chance dort Fussball zu spielen und dort zu leben. 15 Jahre lang hütete er in über 500 Einsätzen das Tor für Manchester City. Im Rahmen dieser Geschichte wird eine zweite Geschichte erzählt, darüber wie tief die Verletzungen waren, die im Krieg den einzelnen Engländern und Deutschen zugefügt wurden und wie schwer es war, aufeinander zuzugehen. Jetzt leben Engländer und Deutsche seit 70 Jahren friedlich miteinander. Was das wert ist, zeigt dieser Film eindringlich. Und die Diskussion mit dem Regisseur, dem Hauptdarsteller und dem ehemaligen Torhüter Jens Lehmann unterstrich das noch.

Podiumsdiskussion “Briten und Deutsche”.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: GRÜNE Delegation besuchte Bosch Rexroth in Lohr
Im Rahmen der Wirtschaftstour 2020 der grünen Landtagsfraktion unter dem Motto „Wirtschaft mit Zukunft“, waren die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze (München) und die Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (Kürnach) zum…
Weiterlesen »
Termin bei Bosch Rexroth
Termin bei Bosch-Rexroth in Lohr zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze. Zwei Stunden haben wir über die Situation des Unternehmens in Corona-Zeiten; Umstrukturierung und Stellenabbau, sowie die Einbindung in den…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Abgeordnete spendet Diätenerhöhung an Kloster Oberzell
Grünen-MdL Kerstin Celina ermöglicht junger Frau ein Freiwilliges Soziales Jahr Die Kongregation der Franziskanerinnen im Kloster Oberzell hilft und betreut Frauen und Mädchen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden….
Weiterlesen »